
Studienassistent/Study Nurse (m/w/d)
Medizin 4
38.5 hours
Fixed term of 12 months
as of 01.01.2026
Eingruppierung gemäß
TV-L
Application deadline 31.10.2025
Uniklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie
Herrn PD Dr. Christoph Kopp
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Medizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie
Herrn PD Dr. Christoph Kopp
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Contact person
PD Dr. med. C. Kopp
Oberarzt und Arbeitsgruppenleiter
Telefon: 09131 85-36354
PD Dr. med. C. Kopp
Oberarzt und Arbeitsgruppenleiter
Telefon: 09131 85-36354
Studienassistent/Study Nurse (m/w/d)
Published since: 10.10.2025Job-Id: 11482
PD Dr. med. C. Kopp
Oberarzt und Arbeitsgruppenleiter
Telefon: 09131 85-36354
Oberarzt und Arbeitsgruppenleiter
Telefon: 09131 85-36354
Uniklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie
Herrn PD Dr. Christoph Kopp
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Medizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie
Herrn PD Dr. Christoph Kopp
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Studienassistent/Study Nurse (m/w/d)
Published since: 10.10.2025
Job-Id: 11482
PD Dr. med. C. Kopp
Oberarzt und Arbeitsgruppenleiter
Telefon: 09131 85-36354
Published since: 10.10.2025
Job-Id: 11482
Uniklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie
Herrn PD Dr. Christoph Kopp
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Contact personMedizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie
Herrn PD Dr. Christoph Kopp
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
PD Dr. med. C. Kopp
Oberarzt und Arbeitsgruppenleiter
Telefon: 09131 85-36354
Sounds interesting?
Who we are:
In der Medizinischen Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Uniklinikums Erlangen sind zahlreiche Forschungsgruppen tätig, die unterschiedliche Aspekte der Entstehung und Progression von Nieren- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie therapeutische Interventionen wissenschaftlich untersuchen.
Die Aufgaben
Hierfür übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Betreuung von Studienteilnehmer*innen und -patient*innen bei klinischen Magnetresonanztomographie (MRT) - Studien
- Durchführung von Untersuchungen bei Studienvisiten, z.B. Blutdruck- und Gefäßfunktionsmessungen, Bioimpedanzbestimmung
- Dokumentation des Studienablaufes und des -prozesses (GCP-Richtlinien)
- Gewinnung, Aufbereitung, Lagerung und Versand von Untersuchungsmaterial
- Dokumentation und Umsetzung logistischer Abläufe
- Studienspezifische administrative Aufgaben
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
- Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.12.2026, eine Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung wird angestrebt.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
- Die Einstellung erfolgt frühestens zum 01.01.2026
- Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2025
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) mit Berufserfahrung
- Umfassende Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
- Zudem verfügen Sie über Flexibilität, Kontaktfreudigkeit, Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur selbstständigen Projektarbeit sowie die Freude am Umgang mit Patienten/Probanden.
Zusätzlich von Vorteil
- Zusatzqualifikation zum Studienassistent (m/w/d)
- Kenntnisse in GCP und weiteren gesetzlichen Anforderungen für klinische Studien