
Studentische Hilfskräfte (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen
Kinderkardiologische Abteilung
Jana Eisenmann
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Jana Eisenmann
Forschungssekretariat
Telefon: 09131 85-41218
Job-Id: 11541
Jana Eisenmann
Forschungssekretariat
Telefon: 09131 85-41218
Universitätsklinikum Erlangen
Kinderkardiologische Abteilung
Jana Eisenmann
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Published since: 17.10.2025
Job-Id: 11541
Universitätsklinikum Erlangen
Kinderkardiologische Abteilung
Jana Eisenmann
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Jana Eisenmann
Forschungssekretariat
Telefon: 09131 85-41218
Sounds interesting?
Who we are:
In der Kinderkardiologie des Universitätsklinikums Erlangen – einer Klinik der Maximalversorgung mit modernster Herzkatheteranlage – bieten wir engagierten Studierenden die Möglichkeit, Einblicke in ein hochspezialisiertes und innovatives Umfeld zu gewinnen. Wir suchen motivierte, neugierige junge Talente, die Spaß daran haben, Verantwortung zu übernehmen, wissenschaftlich mitzudenken und unsere Forschung sowie Patientenversorgung aktiv mitzugestalten.
Ihre Aufgaben:
- Dokumentation von Studiendaten und Qualitätsparametern
- Erstellung und Pflege einer Excel-Datenbank
- Dateneingabe und -kontrolle
- Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Studienumfeld
- Mithilfe bei der Erstellung von Studienunterlagen und Berichten (z. B. pdf-Erstellung, Tabellen, Übersichten)
Bemerkungen:
- Die Bezahlung erfolgt nach der Vergütungstabelle für studentische Hilfskräfte des UKER
- Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Hinweise für Ihre Bewerbung
Ihr Profil:
- Immatrikulierte*r Studierende*r eines medizinnahen Studiengangs (z. B. Medizin, Biowissenschaften, Medizintechnik oder verwandte Fächer)
- Grundkenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
- Interesse an klinischer Forschung und kinderkardiologischen Themen
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Englisch von Vorteil
Zusätzlich von Vorteil:
- Erfahrungen mit den UK internen Softwaresystemen sind von Vorteil aber nicht zwingend notwendig