
Simulations- und Medientechniker (m/w/d)
Studiendekanat, Skillslab PERLE
Dr. med. Anita Schmidt
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Dr. med. Anita Schmidt
Leitung Skillslab PERLE
Telefon: 09131 85-45087
Job-Id: 10882
Leitung Skillslab PERLE
Telefon: 09131 85-45087
Studiendekanat, Skillslab PERLE
Dr. med. Anita Schmidt
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Published since: 09.07.2025
Job-Id: 10882
Studiendekanat, Skillslab PERLE
Dr. med. Anita Schmidt
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Dr. med. Anita Schmidt
Leitung Skillslab PERLE
Telefon: 09131 85-45087
Sounds interesting?
Who we are:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Im Skillslab PERLE werden Medizinstudierende in praktischen Fertigkeiten ausgebildet, die sie später in ihrem Beruf als Arzt und Ärztin brauchen. Wir trainieren an Simulatoren, Modellen und mit Simulationspersonen und nutzen auch Videoaufzeichnungen und VR-Simulationen. Wir suchen Unterstützung für den Bereich Material, Modelle und Simulationsaufzeichnung.
Die Aufgaben
- Eigenständige Betreuung und Wartung der medientechnischen Ausstattung der Simulatoren, Modelle, der Aufzeichnungstechnik inklusive Virtual Reality / Augmented Reality- Umgebung und der Materiallogistik im Skillslab PERLE
- Inventur, Wartung und Reparatur der in der Lehre genutzten Simulatoren und Modelle
- Produktrecherche, Bestellungen und Kommunikation mit verschiedenen Produktvertretern
- Ansprechperson für Lieferanten und technische Dienstleister
- Materialverwaltung (Materialein- und Ausgang, Lagerhaltung, Recherche zu alternativen Materialien, Ausleihe von Modellen und Simulatoren)
- Budgetplanung und Ausarbeitung der Investitionsmittel für die Erneuerungen der Modelle und Medientechnik, sowie detaillierte Planung der verwendeten Produkte
- Aufnehmen, Schneiden und Nachbearbeiten von Video-, Audio-Podcast und case study Filmen im Rahmen der Digitalisierung der Lehre
- Ansprechperson für Studierende und Dozierende zum Umgang mit Modellen und Simulatoren
- Konzeption und Durchführung von Dozierendenschulungen zu Modellen und Simulatoren
- Raummanagement: Wartung und Koordination der Simulationsflächen, Schließdienst, Raumkontrolle mit Vor- und Nachbereitung der Lernräume, Schnittstelle zu Handwerkern etc.
Bemerkungen
Das Know-how dafür
|
Zusätzlich von Vorteil
- Interesse am Umgang mit Studierenden
- Handwerkliches Geschick
- Kenntnisse im Bereich Materialverwaltung und -organisation