 
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Prof. Dr. (TR) Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Prof. Dr. (TR) Yesim Erim
Abteilungsleitung
Telefon: 09131/85-34596 (Sekretariat)
Job-Id: 11630
Abteilungsleitung
Telefon: 09131/85-34596 (Sekretariat)
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Prof. Dr. (TR) Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Published since: 31.10.2025
Job-Id: 11630
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Prof. Dr. (TR) Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Prof. Dr. (TR) Yesim Erim
Abteilungsleitung
Telefon: 09131/85-34596 (Sekretariat)
Sounds interesting?
Who we are:
Die Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung zeichnet sich durch ein engagiertes und hoch qualifiziertes Team verschiedener Berufsgruppen aus, das fachübergreifend auf der Station, in der Tagesklinik, im Psychoonkologischen Dienst, am Post-COVID-Zentrum und in der Ambulanz eng zusammenarbeitet. Neben Patientenversorgung und Lehre ist die Psychosomatische Abteilung in vielen Drittmittel-geförderten Studien engagiert.
 Das Behandlungskonzept der Psychosomatischen Abteilung ist methodenintegrativ, multidisziplinär und multimodal und orientiert sich kontinuierlich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um beste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
 Wir suchen einen motivierten Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d), der sich in einem universitären Team einbringen möchte. Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem angenehmen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Aufgaben
- Supervision der psychotherapeutischen Behandlungen nach den Konzepten der Abteilung
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- Betreuung von Veränderungs- und Optimierungsprozessen, Entwicklung der Psychotherapie-Konzepte
- Durchführung psychotherapeutischer Einzel- und Gruppenstunden in der Psychosomatischen Tagesklinik / Station
- Überwachung der Belegungsvorbereitungen
- Erstellung der Fallabschlüsse im System
Das Know-how dafür
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (Diplom oder Master) und abgeschlossene Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
- Allgemeine EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung, Patienteninformationssysteme etc.)
- Erfahrung in der (teil-)stationären Psychotherapie
- Kenntnisse von Fallabschlüssen
- selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Engagement und Kommunikationsfähigkeit
Zusätzlich von Vorteil
- Kenntnisse in der Behandlung von Traumafolgestörungen
- Berufs- und Gruppentherapieerfahrung im psychosomatischen Tätigkeitsbereich