
Ernährungswissenschaftler (m/w/d)
Medizin 1
38.5 hours
Fixed term of 24 months
as of 01.01.2026
Eingruppierung gemäß
TV-L
Application deadline 15.11.2025
Marco Ferraro
Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
Medizinische Klinik 1
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
Medizinische Klinik 1
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Contact person
Marco Ferraro
Personalreferent Hector-Center
09131-85-45220
Marco Ferraro
Personalreferent Hector-Center
09131-85-45220
Ernährungswissenschaftler (m/w/d)
Published since: 20.10.2025Job-Id: 11522
Marco Ferraro
Personalreferent Hector-Center
09131-85-45220
Personalreferent Hector-Center
09131-85-45220
Marco Ferraro
Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
Medizinische Klinik 1
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
Medizinische Klinik 1
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Ernährungswissenschaftler (m/w/d)
Published since: 20.10.2025
Job-Id: 11522
Marco Ferraro
Personalreferent Hector-Center
09131-85-45220
Published since: 20.10.2025
Job-Id: 11522
Marco Ferraro
Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
Medizinische Klinik 1
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Contact personHector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
Medizinische Klinik 1
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Marco Ferraro
Personalreferent Hector-Center
09131-85-45220
Sounds interesting?
Who we are:
Modernste Medizin und Pflege - mit Sicherheit! Das Universitätsklinikum Erlangen bietet seit seiner Gründung im Jahr 1815 Medizin auf höchstem Niveau. In Diagnose und Therapie werden neueste Erkenntnisse der medizinischen Forschung sowie modernste Geräte eingesetzt. Über 9.600 Mitarbeitende aus rund 50 Berufen sind für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben des Universitätsklinikums Erlangen notwendig und kümmern sich rund um die Uhr um unsere Patienten.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Informationsmaterialien, Broschüren und patientenorientierten Unterlagen
- Unterstützung bei der Konzeption und dem Verfassen wissenschaftlicher Anträge und Projektbeschreibungen
- Mitarbeit in laufenden Forschungs- und Präventionsprojekten im Bereich Ernährung und Stoffwechsel
- Enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Wissenschaftlerinnen und Kommunikationsverantwortlichen
Bemerkungen:
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
- Die Stelle ist befristet mit der Option auf Verlängerung
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden/Woche, diese ist grundsätzlich auch teilbar.
- Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie oder eines verwandten Fachs
- Ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Erfahrung im wissenschaftlichen bzw. redaktionellen Schreiben
- Strukturierte, zuverlässige und kreative Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Zusätzlich von Vorteil sind:
- Berufserfahrung
- Qualifikation als Ernährungsberater(-in) DGE/VDOE
- Erfahrung mit wissenschaftlichen Studien
- Autorenschaft wissenschaftlicher Publikationen