Ergotherapeut (m/w/d)
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
Herrn Prof. Dr. J. Kornhuber
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Claudia Rauh
Direktionssekretärin
Telefon: 09131 85-34168
Job-Id: 11781
Direktionssekretärin
Telefon: 09131 85-34168
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
Herrn Prof. Dr. J. Kornhuber
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Published since: 25.11.2025
Job-Id: 11781
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
Herrn Prof. Dr. J. Kornhuber
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Claudia Rauh
Direktionssekretärin
Telefon: 09131 85-34168
Sounds interesting?
Who we are:
Unsere Psychiatrische Klinik des Uniklinikums Erlangen zeichnet sich durch ein hochqualifiziertes und engagiertes Team verschiedener Berufsgruppen aus, das fachübergreifend auf vier Stationen, der Tagesklinik und in der Ambulanz vertrauensvoll eng zusammenarbeitet. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Patientinnen und Patienten eine sichere und umfassende Diagnostik sowie eine zielgerichtete Therapie.
Unser Behandlungskonzept ist multimodal und orientiert sich kontinuierlich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unser Forschungslabor und das Labor für Klinische Neurochemie unterstützen uns dabei, innovative Methoden zu entwickeln und die neurochemischen Grundlagen psychiatrischer Erkrankungen besser zu verstehen. Dadurch können wir ausgezeichnete Forschung, modernste Medizin und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gewährleisten.
Wir suchen motivierte Mitarbeitende, die sich in einem einfühlsamen Team für eine Tätigkeit mit hohem sozialem Wert engagieren möchten. Wenn Sie gemeinsam mit uns die Welt der Spitzenmedizin gestalten wollen und eine Herausforderung in einem innovativen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Aufgaben
- Sie führen ergotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien mit kompetenzzentrierten, interaktionellen, ausdruckszentrierten und wahrnehmungszentrierten Methoden in intra-/ und interprofessioneller Zusammenarbeit durch
- Sie gestalten Angebote zur Aktivierung sowie Förderung sozialer Kompetenzen, der körperlichen Eigenwahrnehmung und der Selbstwirksamkeit (z. B. Bouldern, Kegeln, Tanz)
- Sie trainieren gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten alltagspraktische Kompetenzen und unterstützen die Entwicklung einer sinnvollen Freizeitgestaltung
- Sie leiten Achtsamkeits- und Genusstherapie an
- Sie setzen handwerkliche und kreativ-gestalterische Therapieformen ein
- Sie bieten Tätigkeiten an, die Patientinnen und Patienten auf ein berufliches Arbeitsleben vorbereiten
- Sie wenden Biofeedback-Verfahren an
Das Know-how dafür
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
- Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Sie kennen die relevanten Krankheits- und Störungsbilder sowie die Abläufe in psychiatrischen Kliniken
- Sie zeigen Eigeninitiative, Beratungs- und Methodenkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität, Professionalität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
- Sie treten freundlich auf und pflegen einen wertschätzenden Umgang mit den Klientinnen und Klienten
Zusätzlich von Vorteil
- Sie besitzen Grundwissen in bewegungstherapeutischer Förderung oder Körperarbeit
- Sie verfügen über zusätzliche Qualifikationen im Bereich Aktivierung und Bewegung
- Sie können einschlägige Berufserfahrung vorweisen
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse
- Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und strukturiert