Skip to main contentSkip to page footer

Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

MIK
38.5 hours
Fixed term of 36 months
as of 01.09.2026
Eingruppierung gemäß TVA-L BBiG
Application deadline 28.11.2025
Medizinisches IK-Zentrum
Christian Tabar und Katharina Diesch 
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Contact person
  • Christian Tabar, Ausbilder, Telefon: 09131 85-46376
  • Katharina Diesch, Ausbilderin, Telefon: 09131 85-46407
  • Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
    Published since: 26.09.2025
    Job-Id: 11319
  • Christian Tabar, Ausbilder, Telefon: 09131 85-46376
  • Katharina Diesch, Ausbilderin, Telefon: 09131 85-46407
  • Medizinisches IK-Zentrum
    Christian Tabar und Katharina Diesch 
    Krankenhausstr. 12
    91054 Erlangen
    Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
    Published since: 26.09.2025
    Job-Id: 11319
    Medizinisches IK-Zentrum
    Christian Tabar und Katharina Diesch 
    Krankenhausstr. 12
    91054 Erlangen
    Contact person
  • Christian Tabar, Ausbilder, Telefon: 09131 85-46376
  • Katharina Diesch, Ausbilderin, Telefon: 09131 85-46407
  • Notes for applicants

    Sounds interesting?
    Who we are:

    Stell dir folgende Arbeitssituation vor: Eine neue Mitarbeiterin tritt ihren Job an einem unserer Büroarbeitsplätze im Uniklinikum an. Um sofort starten zu können, benötigt sie die dafür notwendige technische Ausstattung. Und nun ist deine Expertise gefragt. Als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration installierst du die erforderliche Software auf ihrem PC und kümmerst dich um alle notwendigen Berechtigungen für die benötigte Software und bestimmte Laufwerke bzw. Ordner. Außerdem weist du dem PC den passenden Drucker zu.
    Wenn du dich in deiner Freizeit für Computer interessierst und vielleicht sogar die Komponenten für deinen eigenen PC individuell ausgewählt und zusammengebaut hast, bist du bei dieser Ausbildung goldrichtig. Du planst und konfigurierst IT-Systeme, richtest diese ein und verwaltest sie. Wenn Probleme auftreten, bist du für deren Behebung zuständig. Häufig schulst du Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, damit diese ihren PC oder Laptop bestmöglich nutzen können. Du bist also die erste Ansprechperson im Unternehmen, wenn es um Computer und Software geht. Dich erwartet ein großes Tätigkeitsfeld mit (fast) unendlich vielen Möglichkeiten, denn kein Unternehmen kommt heute ohne IT-Expertinnen bzw. IT-Experten aus.

    Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann starte bei uns deine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d).

    Die Aufgaben

    Am Medizinischen Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK) kümmern sich aktuell etwa 240 Mitarbeitende und 14 Auszubildende um die IT-Anforderungen und den Betrieb der zentralen IT-Infrastruktur des Uniklinikums. 

    Als Azubi unterstützt du uns bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe, denn wir binden dich vom ersten Tag an aktiv in interessante IT-Projekte ein, die du in unserem hochmodernen Klinikumfeld mitgestalten kannst.

    • Du planst, installierst und konfigurierst die jeweiligen IT-Systeme entsprechend der Anforderungen unserer internen Kunden.
    • Du unterstützt bei der systematischen Eingrenzung von Störungen und deren Behebung unter Einsatz von Experten -und Diagnosesystemen.
    • Du ermittelst den Bedarf an IT-Systemen und kümmerst dich um die Beschaffung sowie die Einführung und Implementierung von Anwendungslösungen. Du berücksichtigst hierbei fachliche und ökonomische Aspekte.
    • Du erstellst Dokumentationen für unsere vielfältige Systemlandschaft.
    • Du schulst Benutzer und begleitest diese fachlich bei der Nutzung der IT-Systeme.

    Das Know-how dafür

    • Du hast (Fach-)Abitur, einen Abschluss einer Berufsfachschule oder einen guten Realschulabschluss
    • Du hast Interesse an einer Ausbildung in der Informationstechnik
    • Du hast Spaß am Umgang mit Technik
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

    Zusätzlich von Vorteil

    Du brennst für die IT und hast vielleicht privat schon etwas Erfahrung im Umgang mit PCs und Software gesammelt.

    Das bieten wir:

    • einen sicheren und interessanten Ausbildungsplatz in einem motivierten aufgeschlossenen Team
    • die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen und bereits in deiner Ausbildung zusammen mit ausgelernten Fachkräften, Kolleginnen und Kollegen, die spätere Berufswelt anhand praktischer Arbeiten im Klinikumsbetrieb zu erlernen
    • eine intensive praktische und theoretische Betreuung (inkl. Prüfungsvorbereitung)
    • eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L BBiG (Stand 02/2025)
    im 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
    im 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
    im 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
    • eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Ausbildung
    • du bekommst für die Dauer der Ausbildung von uns einen Laptop oder ein Apple iPad, das du auch zu privaten Zwecken nutzen kannst
    • alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
    • gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
    • du hast 30 Tage Urlaub
    • umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
    • gegebenenfalls ein Zimmer in einem unserer Wohnheime
    • wir möchten Dich übernehmen, wenn Du Dich in Deiner Ausbildung gut bewährst

    All benefits in your apprenticeship   All benefits at UKER

    Sounds good? Then you’re likely to fit in well with our team.

    apply now

     

    Working at the cutting-edge of medicine

    Meaningful and essential

    Career prospects

    Advantages of a collective bargaining agreement