
Ausbildung Pflegefachperson (m/w/d) – Vertiefung akut stationäre Versorgung – Ausbildungsstart April 2026
Pflegedirektion
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
pflegeausbildung@uk-erlangen.de
Carl Thessel
Tel.: 09131 85-46654
Verena Neubauer
Tel.: 09131 85-46892
Job-Id: Azubi_April_Akut_2026
pflegeausbildung@uk-erlangen.de
Carl Thessel
Tel.: 09131 85-46654
Verena Neubauer
Tel.: 09131 85-46892
Pflegedirektion
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Published since: 15.09.2025
Job-Id: Azubi_April_Akut_2026
Pflegedirektion
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
pflegeausbildung@uk-erlangen.de
Carl Thessel
Tel.: 09131 85-46654
Verena Neubauer
Tel.: 09131 85-46892
Sounds interesting?
Who we are:
Das Uniklinikum Erlangen ist mit über 9.800 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Bei uns absolvieren rund 650 Auszubildende in 23 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen und mit einer sicheren Zukunftsperspektive. Denn unser UKER ist systemrelevant und krisensicher.
Pflege deine Zukunft! Auf über 50 Stationen steht Ihnen in Ihrer Pflegeausbildung ein hochmodernes Arbeitsumfeld
zur Verfügung. Lernen Sie in der direkten Versorgung unserer Patienten, im Skills Lab und im Einsatz bei unseren Kooperationspartnern verschiede Pflegetechniken kennen. Neben ca. acht verschiedenen praktischen Einsätzen an unserem Uniklinikum werden Sie auch im Bereich der ambulanten und stationären Langzeit-/Altenpflege in Einrichtungen des Ausbildungsverbundes ER & ERH einen Einblick in die verschieden Pflegesettings in Deutschland bekommen. Während der Ausbildung werden Sie in allen Bereichen und Settings arbeiten, die meiste Zeit verbringen Sie aber in ihrem Vertiefungsbereich, also in der akut stationären Versorgung und damit in der Betreuung von Erwachsenen im Akutkrankenhaus. Mehr Informationen zu Ihrer Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) finden Sie hier.
Gemeinsam mit der Berufsfachschule für Pflege des BSZG begleiten wir Sie
zukunftsorientiert auf dem Weg zur Pflegefachkraft!
- erheben Sie den individuellen Pflegebedarf unserer Patientinnen und Patienten,
- organisieren, gestalten und steuern Sie den dazugehörigen Pflegeprozess,
- leiten Sie unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige an und beraten Sie zu pflegerischen und gesundheitsfördernden Themen,
- unterstützen Sie unsere Patientinnen und Patienten in Bereichen wie:
- Kommunikation und Beschäftigung
- Bewegung und Sicherheit
- Körperpflege, sowie An- und Auskleiden
- Ernährung und Ausscheidung
- Atmung und Regulation der Körpertemperatur
- lernen Sie Wunden zu versorgen und Medikamente zu verabreichen,
- führen Sie Injektionen und Punktionen durch und assistieren Sie bei Untersuchungen und Eingriffen,
- analysieren, evaluieren und sichern Sie die Pflegequalität.
- Ihre Ausbildung beginnt am 1. April 2026
- Die Bewerbungsfrist endet am 16. Februar 2026
- Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung: einfach direkt hier in der Stellenanzeige auf den Button „Jetzt bewerben“ klicken.
- Hier gibt es einen kleinen Einblick in unser Bewerbungsverfahren
o Abschlusszeugnis(se) mit Fächer- und Notenübersicht. Falls kein Abschluss erreicht wurde, legen Sie bitte mindestens die letzten beiden Jahreszeugnisse vor. o Übersetzungen aller Bildungsnachweise in amtlich beglaubigter Fotokopie. Für englisch- und französischsprachige Zeugnisse wird keine Übersetzung benötigt. o Eine einfache Fotokopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses. o Weitere Informationen zur Zeugnisanerkennung finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Landesamt für Schule. |
Zusätzlich von Vorteil
- Sie haben bereits ein Praktikum, ein Freiwillig Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst im Bereich der Pflege absolviert. (Bei Interesse ist dies gerne auch bei uns möglich.)