Skip to main contentSkip to page footer

Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Frauenklinik
38.5 hours
Fixed term of 36 months
as of 01.09.2025
Eingruppierung gemäß TVA-L BBiG
Application deadline 25.07.2025
Prof. Dr. M. W. Beckmann
Direktor der Frauenklinik
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Contact person
Christina Meixner
Frauenklinik
Telefon: 09131 85-43948
Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Published since: 09.07.2025
Job-Id: 10896
Christina Meixner
Frauenklinik
Telefon: 09131 85-43948
Prof. Dr. M. W. Beckmann
Direktor der Frauenklinik
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Published since: 09.07.2025
Job-Id: 10896
Prof. Dr. M. W. Beckmann
Direktor der Frauenklinik
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Contact person
Christina Meixner
Frauenklinik
Telefon: 09131 85-43948

Notes for applicants

Sounds interesting?
Who we are:

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben

Als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) führst Du Organisations- und Verwaltungsarbeiten durch und arbeitest an den Aufnahmeschaltern oder an den Stützpunkten von Ambulanzen. Zusätzlich assistierst Du ärztlichem Personal bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten. Dafür arbeitest Du in Untersuchungs- und Behandlungsräumen oder in Labors. Auch gehört es zu Deinen Aufgaben, Patientinnen und Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge zu informieren.

Das Know-how dafür

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung (mind. mittlerer Schulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss)
  • Du bist teamfähig, kommunikationsfähig und besitzt Einfühlungsvermögen
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen
  • Du arbeitest sorgfältig und eigenständig

Das bieten wir


  • Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten aufgeschlossenen Team
Du erhältst eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (gültig ab 01.02.2025)
  • im 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
    • Eine Jahressonderzahlung im Monat November in Höhe von 95 v.H. des Ausbildungsentgelts (gem. § 16 TVA-L BBiG)
  • Eine Abschlussprämie nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung als Einmalzahlung in Höhe von 400,00 Euro brutto (gem. § 20 TVA-L BBiG)
  • 30 Tage Urlaub
  • Zahlreiche Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Palmeria
  • Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Gegebenenfalls ein Zimmer in einem unserer Wohnheime
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Ausbilder, die vor Ort sind und Dich unterstützen
  • Gute Übernahmechancen, wenn Du Dich in Deiner Ausbildung erfolgreich bewährst

All benefits in your apprenticeship   All benefits at UKER

Sounds good? Then you’re likely to fit in well with our team.

apply now

 

Working at the cutting-edge of medicine

Meaningful and essential

Career prospects

Advantages of a collective bargaining agreement