
Assistenz Forschungslabor (m/w/d)
Medizin 3
38.5 hours
Fixed term of 24 months
as of 16.08.2025
Eingruppierung gemäß
TV-L
Application deadline 23.07.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Prof. Dr. med Ricardo Grieshaber-Bouyer
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Prof. Dr. med Ricardo Grieshaber-Bouyer
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Contact person
Prof. Dr. med Ricardo Grieshaber-Bouyer
Leiter der Studienambulanz
Telefon: 09131 85-43012
Prof. Dr. med Ricardo Grieshaber-Bouyer
Leiter der Studienambulanz
Telefon: 09131 85-43012
Assistenz Forschungslabor (m/w/d)
Published since: 08.07.2025Job-Id: 10889
Prof. Dr. med Ricardo Grieshaber-Bouyer
Leiter der Studienambulanz
Telefon: 09131 85-43012
Leiter der Studienambulanz
Telefon: 09131 85-43012
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Prof. Dr. med Ricardo Grieshaber-Bouyer
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Prof. Dr. med Ricardo Grieshaber-Bouyer
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Assistenz Forschungslabor (m/w/d)
Published since: 08.07.2025
Job-Id: 10889
Prof. Dr. med Ricardo Grieshaber-Bouyer
Leiter der Studienambulanz
Telefon: 09131 85-43012
Published since: 08.07.2025
Job-Id: 10889
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Prof. Dr. med Ricardo Grieshaber-Bouyer
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Contact personMedizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Prof. Dr. med Ricardo Grieshaber-Bouyer
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Prof. Dr. med Ricardo Grieshaber-Bouyer
Leiter der Studienambulanz
Telefon: 09131 85-43012
Sounds interesting?
Who we are:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Die Aufgaben
- Sie unterstützen und entlasten gerne unser dynamisches, internationales Team bei vielfältigen administrativen Aufgaben
- Unterstützung im Tagesgeschäft und Koordination von Terminen inkl. Terminkoordination mit zahlreichen internationalen Stakeholdern
- Korrespondenz und Telefondienst in englischer und deutscher Sprache
- Reisemanagement inkl. Reisekostenabrechnungen
- Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs (einschließlich E-Mails)
- Begleitung von Vertragsangelegenheiten wie z.B. Geheimhaltungsvereinbarungen, Kooperationsverträge, Forschungsanträge etc.
- Vor- und Nachbereitung von (Online) Meetings inkl. Vorbereitung von Präsentationen
- Gelegentliche Internetrecherchen zu Forschungsprogrammen, Studienprogrammen, Fördergebern und Firmen
- Koordination anstehender wissenschaftlicher Vorträge, Kongresse und Deadlines
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen
- Übernahme von Abrechnungen, Rechnungsprüfungen und Anweisungen von Rechnungen sowie das Kostenstellencontrolling
- Mithilfe bei weiteren anfallenden Sekretariatsaufgaben
Das Know-how dafür
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (m/w/d)
- Sie beherrschen sicher die MS-Office Anwendungen wie Excel, Word, Outlook und PowerPoint
- Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie zeichnen sich durch verbindliche Umgangsformen, Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Verschwiegenheit aus
- Überzeugendes Auftreten mit ausgeprägten kommunikativen Kompetenzen
- Hohe Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie Souveränität und Gelassenheit auch in Zeiten hektischer Betriebsamkeit
Zusätzlich von Vorteil
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung sind für Sie selbstverständlich
- Sie haben Grundkenntnisse zu den Strukturen und Abläufen eines Krankenhauses und einer Forschungseinheit
- Sie haben Interesse an wissenschaftlicher Koordination