
Assistenz der Abteilungsleitung Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (m/w/d)
Kinderklinik
38.5 hours
permanent position
as of 01.07.2025
Eingruppierung gemäß
TV-L
Application deadline 31.05.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Prof. Dr. med. Markus Metzler
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Prof. Dr. med. Markus Metzler
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Contact person
Jelena Dzalilova
Assistenz Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Telefon: 09131 85-33731
Jelena Dzalilova
Assistenz Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Telefon: 09131 85-33731
Assistenz der Abteilungsleitung Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (m/w/d)
Published since: 12.05.2025Job-Id: 10495
Jelena Dzalilova
Assistenz Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Telefon: 09131 85-33731
Assistenz Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Telefon: 09131 85-33731
Universitätsklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Prof. Dr. med. Markus Metzler
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Prof. Dr. med. Markus Metzler
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Assistenz der Abteilungsleitung Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (m/w/d)
Published since: 12.05.2025
Job-Id: 10495
Jelena Dzalilova
Assistenz Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Telefon: 09131 85-33731
Published since: 12.05.2025
Job-Id: 10495
Universitätsklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Prof. Dr. med. Markus Metzler
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Contact personKinder- und Jugendklinik
Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Prof. Dr. med. Markus Metzler
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Jelena Dzalilova
Assistenz Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Telefon: 09131 85-33731
Sounds interesting?
Who we are:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Die Aufgaben
- Selbstständige Organisation und Führung des Büros des Abteilungsleiters in den Bereichen Krankenversorgung wie Forschung und Lehre
- Kompetente Mitarbeiterbetreuung sowie Unterstützung des Personal- und Projektmanagements
- Recherchearbeiten, Führen von Statistiken, Übersichten, Auswertungen etc.
- Allgemeine administrative Tätigkeiten (Telefon, Postwesen, Bestellwesen etc.)
- Kommunikation mit Familien, Spendern, Stiftungen und wissenschaftlichen sowie klinischen Institutionen
- Dokumentenmanagement, Pflege von Intranet- und Internetseiten
- Effiziente Terminkoordination einschließlich Vor- und Nachbereitung von Terminen, Organisation von Dienstreisen
- Zuverlässige Abwicklung anfallender Korrespondenz in deutscher wie englischer Sprache
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation, Quereinstieg mit passender Erfahrung möglich
- Einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich in einem Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen: Word, Excel, Outlook
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, gute Englischkenntnisse
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit überdurchschnittlichen organisatorischen Fähigkeiten
- Ausgeprägt serviceorientierter Arbeitsstil mit hoher interprofessioneller Kooperationsbereitschaft
- Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft für Kinder mit schwerwiegenden Erkrankungen und deren Familien