Apotheker (m/w/d)
Herrn Chefapotheker Prof. Dr. F. Dörje, MBA
Palmsanlage 3
D-91054 Erlangen
Herr Prof. Dr. F. Dörje
Telefon: 09131 85-33592
Job-Id: 11661
Telefon: 09131 85-33592
Herrn Chefapotheker Prof. Dr. F. Dörje, MBA
Palmsanlage 3
D-91054 Erlangen
Published since: 06.11.2025
Job-Id: 11661
Herrn Chefapotheker Prof. Dr. F. Dörje, MBA
Palmsanlage 3
D-91054 Erlangen
Herr Prof. Dr. F. Dörje
Telefon: 09131 85-33592
Sounds interesting?
Who we are:
Die Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen ist das pharmazeutische Dienstleistungszentrum für das Universitätsklinikum Erlangen. Von unserer Apotheke werden 51 Kliniken/Abteilungen/Institute mit 1.462 Betten und weitere externe Partnerkliniken versorgt. Die Apotheke ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert, Herstellungsbetrieb nach § 13 AMG, Weiterbildungsstätte für die Fachgebiete Klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation, Arzneimittelinformationsstelle der Bay. Landesapothekerkammer sowie Referenzapotheke der Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker.
Möchten Sie aktiv die Arzneimitteltherapiesicherheit unserer Patientinnen und Patienten in einer großen universitären Krankenhausapotheke erhöhen?
Im Closed-Loop-Medication-Management-System (CLMM) steuern Sie die Medikation von der Aufnahme über Verordnungsprüfung, stationäre Medikationsmanagement und patienten-individuelle Arzneimittellogistik (Unit-Dose) bis zur Entlassung. Es erwartet Sie ein sehr vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortung in unserem Team.
Die Aufgaben
- Ihr Aufgabengebiet umfasst alle in einer Krankenhausapotheke anfallenden Aufgaben eines Apothekers (m/w/d)
- Aufgabenschwerpunkte sind die Mitarbeit im Bereich „Arzneimittelversorgung & Klinisch pharmazeutische Dienstleistungen“:
- Tätigkeitsschwerpunkt in der Abteilung „Unit-Dose-Service (UDS)“
- Unterstützung der Abteilungen „Klinisch-pharmazeutischer Service (KPS)“ und „Pharmazeutische Logistik (PAL)“
Das Know-how dafür
- Approbation als Apotheker (m/w/d)
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und kommunikatives Geschick
- Fähigkeit zur berufsgruppenübergreifenden Kooperation
- Spaß und Freude am Umgang mit IT sowie Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit MEONA, SAP und typischer Software für Krankenhausapotheken (wie Amondis, Zenzy, Ataxx, ...)
- Fähigkeit zum konzeptionellen, projektbezogenen Arbeiten
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
Zusätzlich von Vorteil
- Eine erweiterte Berufsqualifikation (z.B. Promotion, Fachapotheker (m/w/d))
- Berufserfahrung im Closed-Loop-Medication-Management bzw. Unit-Dose-Herstellung sowie Tätigkeit als Stationsapotheker (m/w/d)