Wissenschaftlicher Mitarbeiter Allgemeinmedizin (m/w/d)
Allgemeinmedizin
28.875 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 01.04.2026
Eingruppierung gemäß
TV-L
Bewerbungsfrist 31.01.2026
Uniklinikum Erlangen
Allgemeinmedizinisches Institut
Dr. PH Maria Sebastiao und Dr. phil. Susann Hueber
Universitätsstraße29
91054 Erlangen
Allgemeinmedizinisches Institut
Dr. PH Maria Sebastiao und Dr. phil. Susann Hueber
Universitätsstraße29
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Dr. PH Maria Sebastiao
Telefon: 09131 85-45761
Dr. PH Maria Sebastiao
Telefon: 09131 85-45761
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Allgemeinmedizin (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 14.11.2025Job-Nr.: 11722
Dr. PH Maria Sebastiao
Telefon: 09131 85-45761
Telefon: 09131 85-45761
Uniklinikum Erlangen
Allgemeinmedizinisches Institut
Dr. PH Maria Sebastiao und Dr. phil. Susann Hueber
Universitätsstraße29
91054 Erlangen
Allgemeinmedizinisches Institut
Dr. PH Maria Sebastiao und Dr. phil. Susann Hueber
Universitätsstraße29
91054 Erlangen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Allgemeinmedizin (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 14.11.2025
Job-Nr.: 11722
Dr. PH Maria Sebastiao
Telefon: 09131 85-45761
Veröffentlicht seit: 14.11.2025
Job-Nr.: 11722
Uniklinikum Erlangen
Allgemeinmedizinisches Institut
Dr. PH Maria Sebastiao und Dr. phil. Susann Hueber
Universitätsstraße29
91054 Erlangen
Ansprechperson bei FragenAllgemeinmedizinisches Institut
Dr. PH Maria Sebastiao und Dr. phil. Susann Hueber
Universitätsstraße29
91054 Erlangen
Dr. PH Maria Sebastiao
Telefon: 09131 85-45761
Klingt spannend?
Das sind wir:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Die Aufgaben
- Planung und vor allem Durchführung qualitativer und quantitativer Datenerhebung und -auswertung im Projekt TheraTrain
- Projektabstimmung im Konsortium
- Administratives Projektmanagement
- Entwicklung und Umsetzung der Rekrutierungsstrategie
- Erstellung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen
- Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen/internationalen Kongressen
- Literaturrecherche und Literaturverwaltung
Das Know-how dafür
- Studienabschluss: M.Sc., M.A. oder Diplom in z. B. Therapiewissenschaften, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Public Health oder einem gleichwertigen Fach
- Methodenkenntnisse in qualitativer und/oder quantitativer Forschung
- Sehr gute Kenntnisse in MAXQDA, R oder SPSS
- Sehr gute Kenntnisse in endnote o.ä.
- Sehr gute Kenntnisse der MS Office Programme
- Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen, die außerhalb der regulären Arbeitszeit liegen
- Zuverlässigkeit und selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau
- Sie bringen Teamgeist und Freude an interprofessioneller Arbeit mit
Zusätzlich von Vorteil
- PKW-Führerschein