
Verwaltungsfachkraft oder Medizinischer Fachangestellter für die Patientenaufnahme (m/w/d)
CCC Erlangen-EMN
Interdisziplinäres Tumortherapiecentrum (ITC)
PD Dr. Norbert Meidenbauer
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
PD Dr. Norbert Meidenbauer
Ärztliche Leitung ITC
Telefon: 09131 85-43117
ccc-itc@uk-erlangen.de
Job-Nr.: 11564
CCC Erlangen-EMN
Interdisziplinäres Tumortherapiecentrum (ITC)
PD Dr. Norbert Meidenbauer
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Veröffentlicht seit: 22.10.2025
Job-Nr.: 11564
CCC Erlangen-EMN
Interdisziplinäres Tumortherapiecentrum (ITC)
PD Dr. Norbert Meidenbauer
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
PD Dr. Norbert Meidenbauer
Ärztliche Leitung ITC
Telefon: 09131 85-43117
ccc-itc@uk-erlangen.de
Klingt spannend?
Das sind wir:
Gebündelte Expertise gegen Krebs - Das Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN des Uniklinikums Erlangen ist ein interdisziplinäres onkologisches Exzellenzzentrum. Das CCC Erlangen-EMN vereint Krankenversorgung, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Es versteht sich dabei als gemeinsam getragene interdisziplinäre Plattform der beteiligten Kliniken, Institute und Abteilungen. Das CCC Erlangen-EMN ist eine gemeinsame Struktur der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Uniklinikums Erlangen, der Sozialstiftung Bamberg, der Klinikum Bayreuth GmbH, des Klinikums St. Marien Amberg, des Klinikums Fürth, des Klinikums Nürnberg und des Sana Klinikums Hof. Für Patientinnen und Patienten bedeutet die fachübergreifende Zusammenarbeit, dass ihre Behandlung individuell an die Art des Tumors angepasst werden kann. Über die Krebsinformation kann zudem eine Zweitmeinung eingeholt werden. Alle sieben Standorte des CCC Erlangen-EMN verfügen über ein Onkologisches Zentrum, welches nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert ist.
Die Aufgaben
- Aufnahme von ambulanten Patienten in das Klinikinformationssystem
- Beratung und Unterstützung der Patienten beim Ausfüllen der nötigen Behandlungsvereinbarungen
- Planung von Untersuchungen sowie ambulanten und teilstationären Aufnahmen
- Organisation von Patientenströmen
- Terminvereinbarungen und Telefonmanagement
- Dokumentation wichtiger Patientendaten
Das Know-how dafür
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse der ambulanten und stationären Abrechnungssystematik
- Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationstalent und Zuverlässigkeit
- Freundlichkeit, ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute EDV- Kenntnisse