
Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Zahnerhaltung
38.5 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 16.10.2025
Eingruppierung gemäß
TV-L
Bewerbungsfrist 30.09.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Zahnklinik 1, Forschungslabor für dentale Biomaterialien
Prof. Dr. Ulrich Lohbauer
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Zahnklinik 1, Forschungslabor für dentale Biomaterialien
Prof. Dr. Ulrich Lohbauer
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Ulrich Lohbauer
Tel. 09131 85-43740
Prof. Dr. Ulrich Lohbauer
Tel. 09131 85-43740
Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 02.09.2025Job-Nr.: 11207
Prof. Dr. Ulrich Lohbauer
Tel. 09131 85-43740
Tel. 09131 85-43740
Universitätsklinikum Erlangen
Zahnklinik 1, Forschungslabor für dentale Biomaterialien
Prof. Dr. Ulrich Lohbauer
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Zahnklinik 1, Forschungslabor für dentale Biomaterialien
Prof. Dr. Ulrich Lohbauer
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 02.09.2025
Job-Nr.: 11207
Prof. Dr. Ulrich Lohbauer
Tel. 09131 85-43740
Veröffentlicht seit: 02.09.2025
Job-Nr.: 11207
Universitätsklinikum Erlangen
Zahnklinik 1, Forschungslabor für dentale Biomaterialien
Prof. Dr. Ulrich Lohbauer
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Ansprechperson bei FragenZahnklinik 1, Forschungslabor für dentale Biomaterialien
Prof. Dr. Ulrich Lohbauer
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Prof. Dr. Ulrich Lohbauer
Tel. 09131 85-43740
Klingt spannend?
Das sind wir:
In der Zahnklinik 1 des Universitätsklinikums Erlangen steht der Erhalt der eigenen Zähne im Vordergrund des Behandlungsspektrums. Das Forschungslabor für dentale Biomaterialien, als Teil der Zahnklinik 1, arbeitet an wissenschaftlichen Forschungsprojekten und unterstützt die zahnmedizinische Lehre bei aktuellen Fragestellungen.
Die Aufgaben
- Mitarbeit bei der praktischen Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten
- Probenherstellung aus keramischen und polymeren Materialien
- Durchführung metallografischer Präparationsverfahren (Sägen, Schleifen, Polieren)
- Aufbau und Betreuung individueller, physikalisch-technischer Prüfverfahren
- Technische Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Messgeräten
- Dokumentation von Laborprozessen und Forschungsprojekten
- Zusammenarbeit und Anleitung von jungen Wissenschaftlern (m/w/d) und Studierenden (m/w/d)
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. als Laborant, physikalisch/chemisch-technischer Assistent (PTA/CTA), Zahntechniker, Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker o. Ä.)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sicherer Umgang mit softwaregesteuerten Messgeräten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzlich von Vorteil
- Idealerweise erste Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich