Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Studierende B.Sc. Pflege (m/w/d) - Oktober 2025

Pflegedienst
38.5 Stunden
auf 7 Monate befristet
ab 01.10.2025
Eingruppierung gemäß TVA-L Pflege
Bewerbungsfrist 20.07.2025
Uniklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Verena Neubauer
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung

Frau Verena Neubauer
Telefon: 09131/85-46892

Herr Carl Thessel
Telefon: 09131/85-46654
Studierende B.Sc. Pflege (m/w/d) - Oktober 2025
Veröffentlicht seit: 01.05.2025
Job-Nr.: APE-B.Sc. Pflege-2025-07-20
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung

Frau Verena Neubauer
Telefon: 09131/85-46892

Herr Carl Thessel
Telefon: 09131/85-46654
Uniklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Verena Neubauer
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Studierende B.Sc. Pflege (m/w/d) - Oktober 2025
Veröffentlicht seit: 01.05.2025
Job-Nr.: APE-B.Sc. Pflege-2025-07-20
Uniklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Verena Neubauer
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung

Frau Verena Neubauer
Telefon: 09131/85-46892

Herr Carl Thessel
Telefon: 09131/85-46654

Klingt spannend?
Das sind wir:

Das Uniklinikum Erlangen ist mit über 9.800 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Bei uns arbeiten über 3.300 hochqualifizierte Beschäftigte im Pflege- und Funktionsdienst, um die vielfältigen Aufgaben eines Krankenhauses der Supramaximalversorgung zu erfüllen. Denn unser UKER ist systemrelevant und krisensicher.

Pflegen Sie Ihre Zukunft! Auf über 50 Pflegestationen steht Ihnen in Ihrem Studium ein hochmodernes Lernumfeld zur Verfügung. Hautnah lernen Sie dort, in der direkten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, verschiedene Pflegetechniken kennen und werden dabei auch von akademischen Pflegefachpersonen begleitet und ausgebildet.
Neben den verschiedenen spannenden Einsätzen an unserem Uniklinikum werden Sie außerdem auch im Bereich der ambulanten und stationären Altenpflege in kooperierenden Einrichtungen einen Einblick in die verschieden Pflegesettings in Deutschland bekommen.
Gemeinsam mit der Evangelischen Hochschule Nürnberg begleiten wir Sie zukunftsorientiert auf dem Weg zur Pflegefachkraft B.Sc.!

Je nach dem, in welchem Semester Sie sich befinden:

  • erheben Sie den individuellen Pflegebedarf unserer Patientinnen und Patienten
  • organisieren, gestalten und steuern Sie den dazugehörigen Pflegeprozess
  • analysieren, evaluieren und sichern Sie die Pflegequalität
  • leiten Sie unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige an und beraten sie zu pflegerischen und gesundheitsfördernden Themen
  • unterstützen Sie unsere Patientinnen und Patienten in Bereichen wie:
    • Kommunikation und Beschäftigung
    • Bewegung und Sicherheit
    • Körperpflege sowie An- und Auskleiden
    • Nahrungsaufnahme und Ausscheidung
    • Atmung und Regulation der Körpertemperatur
  • lernen Sie Wunden zu versorgen
  • lernen Sie Medikamente und Infusionen zu verabreichen
  • führen Sie Injektionen durch und assistieren bei Untersuchungen und Eingriffen
  • entwickeln Sie die Pflegepraxis wissenschaftlich gestützt weiter und übernehmen fachverantwortlich Führungsaufgaben

Mehr Informationen zu Ihrer Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) finden Sie hier.

Bemerkungen

  • Die Stelle ist befristet für den Zeitraum des Studiums
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle während der Praxisphasen des Studiums
  • Der Beginn des Studiums ist der 1. Oktober 2025
  • monatliche Vergütung beträgt derzeit: 1.550,00 € (vorbehaltlich weiterer tariflicher Anpassungen)
  • Informationen zum Studiengang finden Sie auf den Seiten der EVHN
  • Hinweise für Bewerbende
  • Hinweise zu Impfungen

Das Know-how-dafür

Sie sind:

  • interessiert an pflegerischen und medizinischen Themen und Aufgaben sowie der wissenschaftlich gestützten Weiterentwicklung der Pflegepraxis
  • aufgeschlossen im Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • ein Teamplayer, der auch eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen kann
  • bereit körpernah mit kranken und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zu arbeiten
Sie haben:

  • Abitur mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife oder Fachhochschulreife (detaillierte Zulassungsbedingungen auf den Seiten der EVHN)
  • ein mindestens sechswöchiges Praktikum in einer pflegerischen bzw. sozial-orientierten Einrichtung oder ein FSJ, BFD oder Zivildienstjahr absolviert

Das bieten wir

  • Eine individuelle pädagogische Begleitung durch unsere freigestellten Praxisanleitenden
  • Einen Zugriff auf eine digitale Lernplattform mit Bibliothek, Mediathek und vielem mehr
  • Ein modernes Skills Lab, in dem Sie verschiedene Pflegesituationen üben können
  • Ausbildungsstationen, auf denen Sie im praktischen Einsatz über sich hinauswachsen können
  • Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes und der Mitarbeitenden-Benefits
  • Möglichkeiten zur unbefristeten Übernahme nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung
  • Ausgezeichnete Qualität
  • Gemeinsam für die Zukunft lernen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Gesundheitsangebote
  • Satte Rabatte

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages