Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Studentische Hilfskraft (m/ w/ d)

CCC Erlangen-EMN
9 Stunden
auf Monate befristet
ab 01.12.2025
nicht Tarifgebunden
Bewerbungsfrist 31.10.2025
CCC Erlangen-EMN
Prof. M. W. Beckmann
Carl-Thiersch-Straße 7
91052 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
CCC Erlangen-EMN
Hanna Postler
ccc-administration@uk-erlangen.de

Studentische Hilfskraft (m/ w/ d)
Veröffentlicht seit: 17.10.2025
Job-Nr.: 11539
CCC Erlangen-EMN
Hanna Postler
ccc-administration@uk-erlangen.de

CCC Erlangen-EMN
Prof. M. W. Beckmann
Carl-Thiersch-Straße 7
91052 Erlangen
Studentische Hilfskraft (m/ w/ d)
Veröffentlicht seit: 17.10.2025
Job-Nr.: 11539
CCC Erlangen-EMN
Prof. M. W. Beckmann
Carl-Thiersch-Straße 7
91052 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
CCC Erlangen-EMN
Hanna Postler
ccc-administration@uk-erlangen.de

Klingt spannend?
Das sind wir:

Gebündelte Expertise gegen Krebs - Das Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN des Uniklinikums Erlangen ist ein interdisziplinäres onkologisches Exzellenzzentrum. Das CCC Erlangen-EMN vereint Krankenversorgung, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Es versteht sich dabei als gemeinsam getragene interdisziplinäre Plattform der beteiligten Kliniken, Institute und Abteilungen. Das CCC Erlangen-EMN ist eine gemeinsame Struktur der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Uniklinikums Erlangen, der Sozialstiftung Bamberg, der Klinikum Bayreuth GmbH, des Klinikums St. Marien Amberg, des Klinikums Fürth, des Klinikums Nürnberg und des Sana Klinikums Hof. Für Patientinnen und Patienten bedeutet die fachübergreifende Zusammenarbeit, dass ihre Behandlung individuell an die Art des Tumors angepasst werden kann. Über die Krebsinformation kann zudem eine Zweitmeinung eingeholt werden. Alle sieben Standorte des CCC Erlangen-EMN verfügen über ein Onkologisches Zentrum, welches nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert ist.

Die Aufgaben

Unterstützung der Mitarbeitenden in der CCC Direktion und/oder der Patientenlotsinnen

  • im Projektmanagement (Projektspezifische Zuarbeit)
  • Öffentlichkeitsarbeit (Veranstaltungen, Verteilung von Flyern, Aktualisierung von Informationsmaterialien etc.)

Das Know-how dafür

  • Immatrikulierter Student (m/w/d) in einem der Tätigkeiten entsprechenden Studiengang
  • Interesse an medizinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel)
  • Hohe Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeiten zum eigenständigen Arbeiten

Das bieten wir:

  • Einen interessanten Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team
  • Option zur Weiterbeschäftigung in den folgenden Semestern
  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
  • Spannende Einblicke in die onkologische Forschung und Versorgung

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Verwaltung und Management

Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Veröffentlicht:
17.10.2025
Bewerbungsfrist:
31.10.2025
Bereich:
Transfusionsmedizin
Zu allen Stellenangeboten des UKER