Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Augenklinik
19 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 16.09.2025
nicht Tarifgebunden
Bewerbungsfrist 21.08.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Augenklinik
PD Dr. Dr. Bettina Hohberger
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
PD Dr. Dr. Bettina Hohberger
Leiterin der Arbeitsgruppe
Telefon: 09131 85-33001
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 07.08.2025
Job-Nr.: 11085
PD Dr. Dr. Bettina Hohberger
Leiterin der Arbeitsgruppe
Telefon: 09131 85-33001
Universitätsklinikum Erlangen
Augenklinik
PD Dr. Dr. Bettina Hohberger
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 07.08.2025
Job-Nr.: 11085
Universitätsklinikum Erlangen
Augenklinik
PD Dr. Dr. Bettina Hohberger
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
PD Dr. Dr. Bettina Hohberger
Leiterin der Arbeitsgruppe
Telefon: 09131 85-33001

Klingt spannend?
Das sind wir:

Autoimmunität spielt bei vielen Krankheiten eine entscheidende Rolle: Ob lokal oder systemisch, Autoantikörper können spezifisch zelluläre Mechanismen pathogen beeinflussen. Von Besonderem Interesse sind Autoantikörper, die sich gegen G-Protein gekoppelte Rezeptoren richten und deren Funktion verändern (funktionelle GPCR-AAb, GPCR-fAAb). Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit dem Einfluss von funktionellen Autoantikörpern bei okulären (z.B. Glaukom) und systemischen Erkrankungen (z.B. Post-COVID, ME/CFS) und u.a. deren Bezug zur Mikrozirkulation. In einem interdisziplinären und translationalem Team bearbeiten wir Fragestellungen, welche das Ziel haben, die Pathophysiologie der GPCR-fAAb weiterführend aufzuklären, objektive Diagnostik zu etablieren und begleitend kausale Therapieansätze aufbauen.

Die Aufgaben:

Unterstützung bei wissenschaftlichen Experimenten im Labor

Das Know-how dafür:

  • Laufendes Studium der Biologie, Pharmazie, Chemie, Molekularer Medizin oder analogem Studium
  • Teamfähigkeit
  • Bevorzugter Einsatz am Nachmittag
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Word und Excel
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)

Das bieten wir:

  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Arbeitszeit nach Vereinbarung

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Medizinische und technische Assistenz

Studentische Hilfskraft für das Epilepsiezentrum (m/w/d)

Veröffentlicht:
07.08.2025
Bewerbungsfrist:
30.08.2025
Bereich:
Neurologie

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Veröffentlicht:
05.08.2025
Bewerbungsfrist:
10.08.2025
Bereich:
Kinderklinik
Zu allen Stellenangeboten des UKER