
Projektmanager im Bereich Statistik, Data Science, Medizintechnik (m/w/d)
Radiologisches Institut
Stefanie Glaubitz-Habermann
Maximiliansplatz 3
91054 Erlangen
Stefanie Glaubitz-Habermann
Direktionsassistenz
Telefon: 09131 85-36065
Job-Nr.: 10470
Direktionsassistenz
Telefon: 09131 85-36065
Radiologisches Institut
Stefanie Glaubitz-Habermann
Maximiliansplatz 3
91054 Erlangen
Veröffentlicht seit: 07.05.2025
Job-Nr.: 10470
Radiologisches Institut
Stefanie Glaubitz-Habermann
Maximiliansplatz 3
91054 Erlangen
Stefanie Glaubitz-Habermann
Direktionsassistenz
Telefon: 09131 85-36065
Klingt spannend?
Das sind wir:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten, damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt.
Das Universitätsklinikum Erlangen ist Teil des Projekts RACOON (Radiological Cooperative Network) im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM), das alle universitären Radiologien deutschlandweit miteinander vernetzt. Die Arbeit auf der Plattform gliedert sich in zwei Ebenen: Auf Infrastrukturebene wird die technische Basis geschaffen und kontinuierlich weiterentwickelt, um eine multizentrische Forschung mit Bilddaten zu ermöglichen. Auf Forschungsebene werden Projekte eingereicht und bei Befundung sowie Auswertung unterstützt. Als neuer Koordinationsstandort des Netzwerks – gemeinsam mit Berlin, Frankfurt und Tübingen – suchen wir Verstärkung in den Bereichen technische Entwicklung und Projektmanagement.
Als Projektmanager (m/w/d) unterstützen Sie im administrativen und kommunikativen Bereich, sind zentraler Ansprechpartner (m/w/d) am Schnittbereich IT und Radiologie des RACOON Projekts und organisieren und protokollieren Meetings. Unterstützung in den von Erlangen geleiteten Resorts „Wissenschaftliche Projekte“ und „Persönliche Führung der Standortinformatiker (m/w/d), sowie Unterstützung im Bereich Finanzen, Berichtwesen und Outreach runden Ihr Aufgabenspektrum ab.
Die Aufgaben
- Unterstützung bei der Ausarbeitung, Koordination und Betreuung von einzelnen Forschungsprojekten (RACOON-Subprojekten)
- Teamarbeit/Absprachen mit Projektmanager (m/w/d) anderer Standorte und Interaktion mit technischen Partnern (auf Infrastruktur- und Projektebene)
- Erstellen und Nachverfolgen von Projektplänen einschließlich Koordination der Einhaltung von Timelines/Fristen etc.
- Organisieren und Protokollieren von Meetings
- Managementtätigkeit projektbezogen (standortübergreifend) und Koordination und Unterstützung von Doktoranden und studentischen Hilfskräften (lokal in Erlangen)
- Unterstützung in der Extraktion und (statistischen) Auswertung klinischer Daten
Das Know-how dafür
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, insbesondere ein Hintergrund in Statistik, Data Science, Medizintechnik oder auch z.B. Physik ist erwünscht aber nicht Voraussetzung.
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Libre-Office)
- Erfahrung mit der Wiki-Software Confluence
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Interesse an mehreren der Bereiche Wissenschaftliche Projekte, Persönliche Führung der Standortinformatiker*innen, Finanzen, Berichtwesen und Outreach sind sehr erwünscht
Zusätzlich von Vorteil
- Erfahrungen in der Dokumentenlenkung (QM)
- Flexibilität durch wechselnde Anforderungen