Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Naturwissenschaftlicher Doktorand/PhD Position in Virologie/Immunologie (m/w/d)

Virologie
25.025 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 01.09.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 31.08.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Virologisches Institut - Klinische und Molekulare Virologie
Prof. Dr. med. Armin Ensser 
Schlossgarten 4
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. med. Armin Ensser
Projektleiter 
Telefon: 09131 85-32104
Naturwissenschaftlicher Doktorand/PhD Position in Virologie/Immunologie (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 06.07.2025
Job-Nr.: 10874
Prof. Dr. med. Armin Ensser
Projektleiter 
Telefon: 09131 85-32104
Universitätsklinikum Erlangen
Virologisches Institut - Klinische und Molekulare Virologie
Prof. Dr. med. Armin Ensser 
Schlossgarten 4
91054 Erlangen
Naturwissenschaftlicher Doktorand/PhD Position in Virologie/Immunologie (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 06.07.2025
Job-Nr.: 10874
Universitätsklinikum Erlangen
Virologisches Institut - Klinische und Molekulare Virologie
Prof. Dr. med. Armin Ensser 
Schlossgarten 4
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. med. Armin Ensser
Projektleiter 
Telefon: 09131 85-32104

Klingt spannend?
Das sind wir:

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben

  • Verwendung von state-of-the-art Analysetechniken der Virologie, Zell- und Molekularbiologie sowie insbesondere translationale Studien mit präklinischen Maus-Modellen
  • Die experimentelle Forschung im PhD Projekt konzentriert sich auf CAR-Therapie von Infektionen mit Zytomegalieviren, am Modellsystem des Murinen Zytomegalievirus
  • Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Forschungsaufgaben im Bereich Virologie, insbesondere Herpesviren, Herstellung und Arbeiten mit rekombinanten Erregern im Labor der Sicherheitsstufen 1 und 2, einschließlich Versuchen an Mäusen
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit Experten im Bereich Virologie und Immunbiologie mit dem Ziel der Evaluation neuer Therapieoptionen 
  • Publikation und Präsentation der Forschungsergebnisse in peer-reviewed Journalen, sowie auf internationalen Konferenzen

Das Know-how dafür

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Biologie, Molekulare Medizin oder in einer verwandten biowissenschaftlichen Fachrichtung (Master oder vergleichbar)
  • Kenntnisse in zellbiologischen Techniken und in grundlegenden molekularbiologischen und immunologischen Methoden (z. B. DNA-Isolation, quantitative PCR, Sequenzierung)
  • Hohe Motivation und Interesse an der Entwicklung neuer Methoden
  • Selbstständiges Arbeiten und Zielorientierung
  • Hohe Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift und in gängigen Softwareprogrammen

Zusätzlich von Vorteil

  • Erfahrung mit sterilem Arbeiten in der Zellkultur und mit Viren
  • Felasa B-Zertifikat und Arbeiten mit Mäusen
  • Interesse und/oder Erfahrungen modernen Bildgebungstechnologien und -methoden, sowie einfacher bioinformatischer Arbeiten und Verfahren der adoptiven Immuntherapie, insbesondere CAR-T Zellen und bispezifische Antikörper

Das bieten wir:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Ärztlicher Dienst und Forschung

Fach- oder Oberarzt Pathologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
02.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bereich:
Nephropathologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand/ PhD Position in Tumorbiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
27.06.2025
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bereich:
Medizin 1

Oberarzt Neuroradiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
25.06.2025
Bewerbungsfrist:
24.08.2025
Bereich:
Neuroradiologie

Facharzt für Allgemeinmedizin oder hausärztlicher Internist MVZ Eckental (m/w/d)

Veröffentlicht:
18.06.2025
Bewerbungsfrist:
30.07.2025
Bereich:
Medizinisches Versorgungszentrum Eckental

Assistenzarzt mit wissenschaftlichen Ambitionen in der Hypertensiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
14.06.2025
Bewerbungsfrist:
20.07.2025
Bereich:
Medizin 4

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Veröffentlicht:
11.06.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Zentrallabor

Oberarzt für Psychosomatische Medizin (m/w/d)

Veröffentlicht:
02.06.2025
Bewerbungsfrist:
10.07.2025
Bereich:
Psychosomatik

Kardiologe mit Zusatzbezeichnung EmaH (m/w/d)

Veröffentlicht:
02.05.2025
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bereich:
Kinderkardiologie

PhD Position in Immunology and Neuroscience (f/m/d)

Veröffentlicht:
02.04.2025
Bewerbungsfrist:
01.08.2025
Bereich:
Medizin 3
Zu allen Stellenangeboten des UKER