Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Mechatroniker (m/w/d)

Dezernat Gebäudewirtschaft
38.5 Stunden
Unbefristet
ab 01.11.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 21.09.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Robert Stark
Postfach 2306
91012 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Fachgruppe MedGase und Mechatronik
Wolfgang Emrich / Michael Seitz 
Telefon: 09131 85-46260 / 09131 85-46331
Mechatroniker (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 06.08.2025
Job-Nr.: 11080
Fachgruppe MedGase und Mechatronik
Wolfgang Emrich / Michael Seitz 
Telefon: 09131 85-46260 / 09131 85-46331
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Robert Stark
Postfach 2306
91012 Erlangen
Mechatroniker (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 06.08.2025
Job-Nr.: 11080
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Robert Stark
Postfach 2306
91012 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Fachgruppe MedGase und Mechatronik
Wolfgang Emrich / Michael Seitz 
Telefon: 09131 85-46260 / 09131 85-46331

Klingt spannend?
Das sind wir:

In unserer Abteilung Maschinentechnik kümmert sich eine Fachgruppe von 13 Mitarbeitenden mit Meister- und Facharbeiterabschlüssen aus dem Bereich Metallbau und Mechatronik mit modern ausgestatteter Werkstatt um alle Anlagen sowie Gegenständen mit mechanischem und mechatronischen Komponenten.
Zusätzlich gewährleisten Spezialisten der Fachgruppe die sichere Versorgung mit medizinischen und technischen Gasen inkl. aller dazugehöriger Anlagentechnik. Durch die unterbrechungsfreie Versorgung mit medizinischer Druckluft und medizinischem Sauerstoff leisten die Meister und Mechatroniker einen wichtigen Beitrag zur sicheren Patientenversorgung. Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch Sie.

Die Aufgaben

  • Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren Versorgungsanlagen für Gase sowie an Gaswarnanlagen durch und erstellen die dazugehörige Dokumentation
  • Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an der turnusmäßigen Rufbereitschaft teil, innerhalb derer Sie eigenständig die Störungsarbeiten im gesamten betreuten Anlagenspektrum Ihres Betriebsbereiches durchführen.

Bemerkungen:

Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkter physischer Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind.

Das Know-how dafür

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bzw. für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Allgemeine EDV-Kenntnisse (u.a. MS-Office Produkte)
  • Lernbereitschaft und Kundenorientierung
  • Freude daran, für die Herausforderungen eines Hochleistungsbetriebes in Medizin und Forschung technische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Die Einarbeitung in das Aufgabengebiet der Gase erfolgt durch UKER-interne als auch externe Weiterbildungen. Sie werden ausführlich und eng betreut an das neue Aufgabengebiet herangeführt. 

Das bieten wir:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Gebäude, Technik und Bau

Elektroniker für die Zutrittskontrolle (m/w/d)

Veröffentlicht:
09.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Veröffentlicht:
09.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft

Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Veröffentlicht:
03.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft

Meister Kältetechnik / Kälteanlagenbauermeister (m/w/d)

Veröffentlicht:
03.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft

Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d)

Veröffentlicht:
03.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft

Elektroniker für die Leitwarte (m/w/d)

Veröffentlicht:
23.04.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft
Zu allen Stellenangeboten des UKER