Kursleitung für den Fort- und Weiterbildungsbereich (m/w/d)
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
28.9 Stunden
Unbefristet
ab 01.01.2026
Eingruppierung gemäß
TV-L
Bewerbungsfrist 12.12.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Elke Schmidt
Allee am Röthelheimpark 21
91052 Erlangen
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Elke Schmidt
Allee am Röthelheimpark 21
91052 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Universitätsklinikum Erlangen
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Katharina Heß
Tel. 09131 85-46986
Universitätsklinikum Erlangen
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Katharina Heß
Tel. 09131 85-46986
Kursleitung für den Fort- und Weiterbildungsbereich (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 22.11.2025Job-Nr.: AK 2025-12-12/WB-PIA
Universitätsklinikum Erlangen
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Katharina Heß
Tel. 09131 85-46986
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Katharina Heß
Tel. 09131 85-46986
Universitätsklinikum Erlangen
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Elke Schmidt
Allee am Röthelheimpark 21
91052 Erlangen
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Elke Schmidt
Allee am Röthelheimpark 21
91052 Erlangen
Kursleitung für den Fort- und Weiterbildungsbereich (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 22.11.2025
Job-Nr.: AK 2025-12-12/WB-PIA
Universitätsklinikum Erlangen
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Katharina Heß
Tel. 09131 85-46986
Veröffentlicht seit: 22.11.2025
Job-Nr.: AK 2025-12-12/WB-PIA
Universitätsklinikum Erlangen
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Elke Schmidt
Allee am Röthelheimpark 21
91052 Erlangen
Ansprechperson bei FragenAkademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Elke Schmidt
Allee am Röthelheimpark 21
91052 Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Katharina Heß
Tel. 09131 85-46986
Klingt spannend?
Das sind wir:
Unsere Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe ist das Bildungsinstitut für Aus-, Fort- und Weiterbildung für den nordbayerischen Raum. Seit fast 20 Jahren bietet die Akademie umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote, fünf Fachweiterbildungen, eine eigene ATA/OTA-Schule sowie verschiedenste Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung an. Unser Leitgedanke "in die Zukunft denken - jetzt handeln" prägt alle Bildungsmaßnahmen - von der Idee bis zur Umsetzung.
Die Aufgaben
- Kursleitung Fachweiterbildung Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
- Planung, Durchführung und Evaluation des theoretischen und praktischen Unterrichts
- Begleitung der Fachweiterbildungsteilnehmer*innen in der Theorie und Praxis
- Leistungskontrollen und Prüfungen in Theorie und Praxis
- Administrative und organisatorische Betreuung eines Kurses
- Mitwirkung bei bereichsübergreifenden Projekten
Das Know-how dafür
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachweiterbildung im Fachbereich Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
- Sie haben mehrjährige praktische Erfahrung im Fachbereich Pädiatrische oder Erwachsenen Intensiv- und Anästhesiepflege
- Sie haben Erfahrung im Bereich Anleitung und Einarbeitung und eine abgeschlossene Weiterbildung Praxisanleitung
- Sie besitzen die Bereitschaft ein Studium mit pädagogischem Fokus, wie Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. /M.A., Pflegepädagogik oder Medizinpädagogik, o.ä. aufzunehmen
- hohe Motivation und Teamintegration zur konstruktiven Zusammenarbeit zeichnen Sie aus