Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Stabsabteilung Arbeitsschutz und Klinische Sicherheit
38.5 Stunden
Unbefristet
ab 01.09.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 01.08.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Klinikumsvorstand
Anke Förster
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Anke Förster
Leiterin Geschäftsstelle Vorstand
Telefon: 09131 85-35852
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 07.07.2025
Job-Nr.: 10294
Anke Förster
Leiterin Geschäftsstelle Vorstand
Telefon: 09131 85-35852
Universitätsklinikum Erlangen
Klinikumsvorstand
Anke Förster
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 07.07.2025
Job-Nr.: 10294
Universitätsklinikum Erlangen
Klinikumsvorstand
Anke Förster
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Anke Förster
Leiterin Geschäftsstelle Vorstand
Telefon: 09131 85-35852

Klingt spannend?
Das sind wir:

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben

  • Arbeitsschutz ist Beratung: Sie beraten selbständig die für Arbeitsschutz verantwortliche Personen und beobachten die Durchführung des Arbeitsschutzes auf Basis des § 6 Arbeitssicherheitsgesetz.
  • Arbeitsschutz ist Erfahrung: Sie wirken bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und -abläufen sowie dem Einsatz von Arbeitsmitteln und -stoffen mit und beteiligen sich bei der Auswahl und Überprüfung von technischen Arbeitsmitteln und persönlicher Schutzausrüstung.
  • Arbeitsschutz ist der Blick aufs Wesentliche: Sie begehen Arbeitsstätten in regelmäßigen Abständen, erfassen festgestellte Mängel und wirken bei der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen mit.
  • Arbeitsschutz ist Analyse: Sie untersuchen die Ursachen von (Beinahe-) Arbeitsunfällen, werten die Untersuchungsergebnisse systematisch aus und wirken bei der Erarbeitung von vorbeugenden Maßnahmen mit.
  • Arbeitsschutz bedeutet Kommunikation: Sie bringen ihre berufliche Expertise und Ihr Vorwissen in das Team ein und tauschen sich mit den Kolleginnen und Kollegen regelmäßig aus.
  • Arbeitsschutz erfordert den Blick über den Tellerrand: Sie arbeiten vertrauensvoll mit Betriebsärzten, Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und anderen Gremien des Universitätsklinikums sowie mit Vertretern der Aufsichtsbehörden zusammen.
  • Arbeitsschutz heißt, Wissen weiterzugeben: Sie vermitteln Arbeitsschutzthemen bei Schulungen und Vorträgen für Einrichtungen des Uniklinikums und unterrichten diese Inhalte auch an den angegliederten Berufsfachschulen und an der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe.

Bemerkung

Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkter physischer Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind.

Das Know-how dafür

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder einen Fachhochschulabschluss in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder haben eine Meister- bzw. Technikerausbildung erfolgreich abgeschlossen.
    Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung in einem klinisch relevanten Beruf und einschlägiger Berufserfahrung vorweisen. 
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) und die sicherheitstechnische Fachkunde nach §7 Arbeitssicherheitsgesetz.
  • Der Umgang mit den einschlägigen Regelwerken des Gesetzgebers, der DGUV sowie mit Normen und weiteren Publikationen ist Ihnen vertraut.
  • Sie können die üblichen MS-Office-Anwendungen und zeitgemäße Präsentationstechniken sicher einsetzen.
  • Sie verfügen über eine hohe und überzeugende Beratungskompetenz sowie über ein freundliches, kundenorientiertes und kommunikatives Auftreten.
  • Teamfähigkeit und situationsgerechte Kommunikation sind ein wesentliches Merkmal Ihrer Arbeitsweise, sowohl im persönlichen Gespräch, mit zeitgemäßen Medien als auch schriftlich.

Zusätzlich von Vorteil

  • Idealerweise verfügen Sie über zusätzliche Qualifikationen wie z.B. in Brandschutz, Laserschutz oder Strahlenschutz, mit denen Sie die Expertise unseres Teams ergänzen
  • Die fortschreitende Internationalisierung des Universitätsklinikums erfordert zunehmend auch die Kommunikation und Wissensvermittlung in englischer Sprache: Entsprechende Kenntnisse sind daher von großem Vorteil. 

Das bieten wir:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Verwaltung und Management

Teamassistenz (m/w/d)

Veröffentlicht:
08.07.2025
Bewerbungsfrist:
27.07.2025
Bereich:
Präklinisches Experimentelles Tierzentrum

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

Veröffentlicht:
08.07.2025
Bewerbungsfrist:
25.07.2025
Bereich:
Klinikdezernat 2

Assistenz Forschungslabor (m/w/d)

Veröffentlicht:
08.07.2025
Bewerbungsfrist:
23.07.2025
Bereich:
Medizin 3

Teamassistenz Stabsabteilung Arbeitsschutz und Klinische Sicherheit (m/w/d)

Veröffentlicht:
07.07.2025
Bewerbungsfrist:
01.08.2025
Bereich:
Stabsabteilung Arbeitsschutz und Klinische Sicherheit

Verwaltungsangestellte (m/w/d)

Veröffentlicht:
04.07.2025
Bewerbungsfrist:
22.07.2025
Bereich:
Klinikdezernat 2

HR IT-Anwendungsbetreuer im Bereich Zeitwirtschaft (m/w/d)

Veröffentlicht:
04.07.2025
Bewerbungsfrist:
01.08.2024
Bereich:
Dezernat Personalwirtschaft

Direktionsassistent (m/w/d)

Veröffentlicht:
04.07.2025
Bewerbungsfrist:
17.07.2025
Bereich:
Medizin 1

Sekretariat / Koordination im interdisziplinären Post-Covid-Zentrum

Veröffentlicht:
02.07.2025
Bewerbungsfrist:
16.07.2025
Bereich:
Psychosomatik

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

Veröffentlicht:
01.07.2025
Bewerbungsfrist:
18.07.2025
Bereich:
Klinikdezernat 2

Assistenz für Patientenmanagement in der Palliativmedizin (m/w/d)

Veröffentlicht:
01.07.2025
Bewerbungsfrist:
27.07.2025
Bereich:
Palliativmedizin

Mitarbeitender im Sekretariat (m/w/d)

Veröffentlicht:
01.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bereich:
Nephropathologie

Verwaltungsangestellter Patientenverwaltung HNO-Klinik (m/w/d)

Veröffentlicht:
27.06.2025
Bewerbungsfrist:
13.07.2025
Bereich:
Klinikdezernat 7

Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit für die Notaufnahme der Medizinischen Kliniken 1-5

Veröffentlicht:
27.06.2025
Bewerbungsfrist:
10.07.2025
Bereich:
Medizin 1

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Veröffentlicht:
26.06.2025
Bewerbungsfrist:
10.07.2025
Bereich:
Dezernat Personalwirtschaft

Teamassistenz für Professoren- und Referenzsekretariat (m/w/d)

Veröffentlicht:
24.06.2025
Bewerbungsfrist:
30.07.2025
Bereich:
Pathologie

Team-Assistenz Personalcontrolling (m/w/d)

Veröffentlicht:
12.06.2025
Bewerbungsfrist:
10.07.2025
Bereich:
Dezernat Personalwirtschaft

Pflegerische Kodierfachkraft im Medizincontrolling (m/w/d)

Veröffentlicht:
12.06.2025
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bereich:
Kaufmännische Direktion

Technischer Mitarbeiter Schwerpunkt Medientechnik (m/w/d)

Veröffentlicht:
10.06.2025
Bewerbungsfrist:
13.07.2025
Bereich:
Dekanat der Medizinischen Fakultät

Abteilungsleitung Wirtschaftsdienstleistungen (m/w/d)

Veröffentlicht:
04.06.2025
Bewerbungsfrist:
18.07.2025
Bereich:
Dezernat Materialwirtschaft
Zu allen Stellenangeboten des UKER