Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Doktoranden-Position (PhD position) in Molekularer und Zellulärer Mikrobiologie (m/w/d)

Mikrobiologie
25.025 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 16.09.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 15.08.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiologisches Institut
Prof. Dr. rer. nat. Anja Lührmann
Wasserturmstr. 3/5
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. rer. nat. Anja Lührmann
Forschungsgruppenleiterin
Telefon: (09131) 85 - 32577
Doktoranden-Position (PhD position) in Molekularer und Zellulärer Mikrobiologie (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 24.07.2025
Job-Nr.: 10958
Prof. Dr. rer. nat. Anja Lührmann
Forschungsgruppenleiterin
Telefon: (09131) 85 - 32577
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiologisches Institut
Prof. Dr. rer. nat. Anja Lührmann
Wasserturmstr. 3/5
91054 Erlangen
Doktoranden-Position (PhD position) in Molekularer und Zellulärer Mikrobiologie (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 24.07.2025
Job-Nr.: 10958
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiologisches Institut
Prof. Dr. rer. nat. Anja Lührmann
Wasserturmstr. 3/5
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. rer. nat. Anja Lührmann
Forschungsgruppenleiterin
Telefon: (09131) 85 - 32577

Klingt spannend?
Das sind wir:

Die Arbeitsgruppe Lührmann beschäftigt sich mit der molekularen Analyse der Wirt – Pathogen Interaktion. Wir untersuchen die molekularen und zellulären Prozesse, die es dem obligat intrazellulären Pathogen Coxiella burnetii ermöglichen in der Wirtszelle zu überleben. Dabei erlaubt die ausgeschriebene Stelle die Arbeit an der Schnittstelle von Zellbiologie, Mikrobiologie, Immunologie und Molekularbiologie. 

Die Aufgaben:

Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Arbeiten wie:
  • Infektionsexperiment
  • Klonierung
  • Verschiedenste Knock-down Methoden in pro- und eukaryotische Zellen
  • RNA Sequenzierung
  • Konfokal- und Elektronenmikroskopie
  • Metabolom-, Zytokin-, Transkriptom- und Protein-Analysen sowie Protein-Interaktionsstudien

Bemerkungen:

Bitte vollständige Bewerbung einreichen:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Zusammenfassung der Masterarbeit

Das Know-how dafür:

  • Ambitionierte(n), hoch engagierte(n) und teamfähige(n) neue(n) Mitarbeiter(in) mit abgeschlossenem Studium (M.Sc.) mit Schwerpunkt Biochemie, Immunologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie oder Zellbiologie
  • Interesse an molekularer Pathogenese-Forschung

Zusätzlich von Vorteil:

  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache

Das bieten wir:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Die Möglichkeit, ein interessantes Thema in einem netten Team, eigenverantwortlich zu bearbeiten
  • Sehr gute Betreuung und Einarbeitung in den Bereich der zellulären Mikrobiologie und Immunologie
  • Eine wissenschaftlich sehr aktive und renommierte Umgebung im Bereich der Mikrobiologie und Immunologie
  • Das Projekt kann an die Graduiertenschule GRK 2740 (www.immunomicrotope.de) assoziiert werden, wodurch eine strukturierte Doktorandenausbildung gewährleistet wäre
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Für 3 Jahre gesicherte Finanzierung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Teilzeitstelle

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Ärztlicher Dienst und Forschung

Psychologe als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
24.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Psychiatrie

Oberarzt für Psychosomatische Medizin (m/w/d)

Veröffentlicht:
18.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Psychosomatik

Assistenzarzt in oder zur Facharztweiterbildung (w/m/d)

Veröffentlicht:
18.07.2025
Bewerbungsfrist:
30.09.2025
Bereich:
Psychosomatik

Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
09.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.10.2025
Bereich:
Kinderkardiologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand/PhD Position in Virologie/Immunologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
06.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Virologie

Fach- oder Oberarzt Pathologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
02.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bereich:
Nephropathologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand/ PhD Position in Tumorbiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
27.06.2025
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bereich:
Medizin 1

Oberarzt Neuroradiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
25.06.2025
Bewerbungsfrist:
24.08.2025
Bereich:
Neuroradiologie

Facharzt für Allgemeinmedizin oder hausärztlicher Internist MVZ Eckental (m/w/d)

Veröffentlicht:
18.06.2025
Bewerbungsfrist:
30.07.2025
Bereich:
Medizinisches Versorgungszentrum Eckental

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Veröffentlicht:
11.06.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Zentrallabor

Kardiologe mit Zusatzbezeichnung EmaH (m/w/d)

Veröffentlicht:
02.05.2025
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bereich:
Kinderkardiologie

PhD Position in Immunology and Neuroscience (f/m/d)

Veröffentlicht:
02.04.2025
Bewerbungsfrist:
01.08.2025
Bereich:
Medizin 3
Zu allen Stellenangeboten des UKER