Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Data Scientist (m/w/d) / Bioinformatiker (m/w/d)

Stammzellbiologie
38.5 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 01.10.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 30.09.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Abteilung Stammzellbiologie
Pooja Gupta
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Dr. Pooja Gupta
Group Leader 'Bioinformatics for Multiomics'
Telefon: 09131 85-42840
Data Scientist (m/w/d) / Bioinformatiker (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 15.08.2025
Job-Nr.: 11098
Dr. Pooja Gupta
Group Leader 'Bioinformatics for Multiomics'
Telefon: 09131 85-42840
Universitätsklinikum Erlangen
Abteilung Stammzellbiologie
Pooja Gupta
91054 Erlangen
Data Scientist (m/w/d) / Bioinformatiker (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 15.08.2025
Job-Nr.: 11098
Universitätsklinikum Erlangen
Abteilung Stammzellbiologie
Pooja Gupta
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Dr. Pooja Gupta
Group Leader 'Bioinformatics for Multiomics'
Telefon: 09131 85-42840

Klingt spannend?
Das sind wir:

Das Universitätsklinikum Erlangen steht für exzellente Patientenversorgung, innovative Forschung und eine hochwertige medizinische Ausbildung. Mit über 9.800 qualifizierten Mitarbeitenden zählt das Klinikum zu den größten Arbeitgebern in Mittelfranken und trägt durch kontinuierliche Weiterentwicklung maßgeblich zum medizinischen Fortschritt bei.

Im Rahmen des Transregio-Forschungsverbunds TRR 417 „Zelluläre Kommunikation im Stroma des kolorektalen Karzinoms: Von der Pathophysiologie bis zur klinischen Translation“ kooperieren die Universitätskliniken Erlangen, Frankfurt und Freiburg intensiv. Ziel des Verbunds ist es, die komplexen Interaktionen im Tumormikromilieu des kolorektalen Karzinoms eingehend zu erforschen und innovative Therapieansätze zu entwickeln.

Durch diese interdisziplinäre Spitzenforschung schaffen die beteiligten Universitätskliniken die wissenschaftliche Grundlage für verbesserte Behandlungsmöglichkeiten sowie eine nachhaltige Optimierung der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit kolorektalem Karzinom. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Medizin und werden Sie Teil unseres engagierten Teams.

Die Aufgaben

  • Forschungsdatenmanagement (RDM) gemäß FAIR-Prinzipien zur Sicherstellung langfristiger Datenverfügbarkeit und -nachnutzbarkeit
  • Bioinformatische Analyse und Integration von Single-Cell-, Bulk-RNA-seq-, Metabolomics und weiteren Omics-Datensätzen im Rahmen des TRR417
  • Entwicklung und Anwendung statistischer Methoden zur Auswertung großskaliger biologischer Datensätze
  • Visualisierung und Interpretation komplexer molekularbiologischer Ergebnisse in enger Zusammenarbeit mit experimentellen Partnern
  • Erstellung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen sowie Präsentation der Ergebnisse auf internen und externen Fachveranstaltungen
  • Das Know-how dafür

  • Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Bioinformatik, Computational Biology, Data Science oder einer verwandten Fachrichtung
  • Vertraut mit den FAIR-Prinzipien und deren praktischer Umsetzung
  • Erfahrung mit biomedizinischen Daten und Metadatenstandards (z. B. MIAME, MINSEQE, OME)
  • Praxis in Datenversionierung (z. B. Git) und Workflow-Management (z. B. Snakemake, Nextflow)
  • Erfahrung in der Analyse von Hochdurchsatzdaten (z. B. RNA-seq, Single-Cell Omics)
  • Sicherer Umgang mit Python und/oder R sowie gängigen Bioinformatik-Frameworks (z. B. Scanpy, Seurat, Bioconductor)
  • Vertiefte Kenntnisse in Statistik und Machine Learning, idealerweise mit Erfahrung in Graph Neural Networks (GNNs)
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Das bieten wir:

    • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
    • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
    • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
    • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
    • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
    • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig

    Alle Benefits am UKER

    Arbeiten am UKER

    Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

    Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

    Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

    Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

    Jetzt bewerben

    Arbeiten am Puls der Medizin

    Sinnvoll und systemrelevant

    Berufliche Perspektiven

    Vorteile eines Tarifvertrages


    Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Ärztlicher Dienst und Forschung

    Oberarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    07.08.2025
    Bewerbungsfrist:
    30.09.2025
    Bereich:
    Plastische Chirurgie

    Studienarzt mit Möglichkeit zur Weiterbildung Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    06.08.2025
    Bewerbungsfrist:
    31.08.2025
    Bereich:
    Augenklinik

    Arzt (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    05.08.2025
    Bewerbungsfrist:
    30.11.2025
    Bereich:
    Medizin 1

    Fach- oder Oberarzt Pathologie (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    05.08.2025
    Bewerbungsfrist:
    12.09.2025
    Bereich:
    Nephropathologie

    Neurologe mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    01.08.2025
    Bewerbungsfrist:
    15.08.2025
    Bereich:
    Neurologie

    PhD position in Infection Immunology (m/f/d)

    Veröffentlicht:
    01.08.2025
    Bewerbungsfrist:
    31.08.2025
    Bereich:
    Mikrobiologie

    PhD position in Bioinformatics and Super-Resolution Imaging

    Veröffentlicht:
    31.07.2025
    Bewerbungsfrist:
    30.09.2025
    Bereich:
    Kinderklinik

    Psychologe als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    24.07.2025
    Bewerbungsfrist:
    31.08.2025
    Bereich:
    Psychiatrie

    Doktoranden-Position (PhD position) in Molekularer und Zellulärer Mikrobiologie (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    24.07.2025
    Bewerbungsfrist:
    15.08.2025
    Bereich:
    Mikrobiologie

    Oberarzt für Psychosomatische Medizin (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    18.07.2025
    Bewerbungsfrist:
    31.08.2025
    Bereich:
    Psychosomatik

    Assistenzarzt in oder zur Facharztweiterbildung (w/m/d)

    Veröffentlicht:
    18.07.2025
    Bewerbungsfrist:
    30.09.2025
    Bereich:
    Psychosomatik

    Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    09.07.2025
    Bewerbungsfrist:
    31.10.2025
    Bereich:
    Kinderkardiologie

    Naturwissenschaftlicher Doktorand/PhD Position in Virologie/Immunologie (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    06.07.2025
    Bewerbungsfrist:
    31.08.2025
    Bereich:
    Virologie

    Oberarzt Neuroradiologie (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    25.06.2025
    Bewerbungsfrist:
    24.08.2025
    Bereich:
    Neuroradiologie

    Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

    Veröffentlicht:
    11.06.2025
    Bewerbungsfrist:
    31.08.2025
    Bereich:
    Zentrallabor
    Zu allen Stellenangeboten des UKER