
Bürokraft (m/w/d)
Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie
Prof. Dr. med. S. Achenbach
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Dr. Inken Emrich
Klinikmanagement
Telefon: 09131 85-45134
Job-Nr.: 11058
Klinikmanagement
Telefon: 09131 85-45134
Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie
Prof. Dr. med. S. Achenbach
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Veröffentlicht seit: 01.08.2025
Job-Nr.: 11058
Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie
Prof. Dr. med. S. Achenbach
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Dr. Inken Emrich
Klinikmanagement
Telefon: 09131 85-45134
Klingt spannend?
Das sind wir:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. In der Kardiologie sind wir mit einem der modernsten Herzkatheterlabore Europas ausgestattet, wo spannende interventionelle Eingriffe an Herzkranzgefäßen und Herzklappen stattfinden – immer im Team aus Medizinischen Fachangestellten und Ärztinnen/Ärzten. Ein weiteres Einsatzgebiet für Medizinische Fachangestellte ist unsere kardiologische Hochschulambulanz, in der vielfältige Aufgaben der ambulanten Patientenversorgung zu erfüllen sind. Ebenso bedeutsam sind unsere Sekretariate, die für die Einbestellungen von Patientinnen und Patienten ebenso verantwortlich sind wie für die Steuerung aller Arztbriefe sowie für die Qualitätssicherung, die Archivierung von Patientendaten und die Abrechnung.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams der Kardiologie – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Aufgaben
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten wie Büroorganisation, Verwaltung und Bestellung von Büromaterialien, administrative Tätigkeiten, Postbearbeitung und -verteilung
- Telefonische Terminvereinbarung
- Pflege und Überarbeitung von Datenbanken und Adresslisten
- Kommunikation und Absprachen mit Ärzten, Med. Assistenzpersonal und ggfs. anderen Abteilungen
- Vertretung im Direktionssekretariat
- Enge Zusammenarbeit mit dem Klinikmanagement
- Archivtätigkeiten
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Medizinische Fachangestellte oder in einem vergleichbaren Beruf
- Erfahrung mit Schreib- und Verwaltungstätigkeiten in einem medizinischen Umfeld
- Gute PC-Kenntnisse, Erfahrung im Schreiben nach Diktat, Textverarbeitung und im Umgang mit MS-Office-Programmen sowie SAP
Zusätzlich von Vorteil
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationstalent
- Fähigkeit zu selbstständigem und flexiblem Arbeiten
- Teamfähigkeit