Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Bürokraft für das interdisziplinäre Post-Covid-Zentrum (m/w/d)

Psychosomatik
19.25 Stunden
auf 24 Monate befristet
ab 01.01.2026
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 02.11.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Professorin Dr. (TR) Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Michaela Lepschi
Medizinische Fachangestellte
Telefon: 09131 85-45931
Bürokraft für das interdisziplinäre Post-Covid-Zentrum (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 14.10.2025
Job-Nr.: 11265
Michaela Lepschi
Medizinische Fachangestellte
Telefon: 09131 85-45931
Universitätsklinikum Erlangen
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Professorin Dr. (TR) Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Bürokraft für das interdisziplinäre Post-Covid-Zentrum (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 14.10.2025
Job-Nr.: 11265
Universitätsklinikum Erlangen
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Professorin Dr. (TR) Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Michaela Lepschi
Medizinische Fachangestellte
Telefon: 09131 85-45931

Klingt spannend?
Das sind wir:

Die Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung zeichnet sich durch ein engagiertes und hoch qualifiziertes Team verschiedener Berufsgruppen aus, das fachübergreifend auf der Station, in der Tagesklinik, im Psychoonkologischen Dienst und in der Ambulanz eng zusammenarbeitet. Seit Dezember 2022 ist Frau Prof. Erim zudem Sprecherin des Post-Covid-Zentrums.

Das Behandlungskonzept der Psychosomatischen Abteilung ist multimodal und orientiert sich kontinuierlich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um beste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Wir suchen motivierte Mitarbeitende, die sich in einem kollegialen Team engagieren möchten. Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem angenehmen und wertschätzenden Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Aufgaben

  • Sie koordinieren Termine und unterstützen bei Studien.
  • Sie übernehmen übliche Sekretariatsaufgaben.

Das Know-how dafür

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder im medizinischen Bereich (z. B. medizinischer Fachangestellter (m/w/d)).
  • Sie haben sehr gute EDV-Kenntnisse und arbeiten sich gründlich in neue Systeme ein.
  • Sie haben Erfahrung mit Abrechnungs- oder Kassensystemen und arbeiten damit gewissenhaft und effizient.
  • Sie verfügen über soziale Kompetenzen im Umgang mit verschiedenen Patientengruppen.
  • Sie sind teamfähig und arbeiten sich gerne in zusätzliche Aufgabenbereiche ein.
  • Die Medizinische Terminologie ist Ihnen gut bekannt.
  • Sie sind bereit, bei Bedarf Aufgaben in anderen Bereichen der Abteilung zu übernehmen.

Zusätzlich von Vorteil

  • Sie haben Erfahrung im medizinischen Bereich (Blutentnahmen).

Das bieten wir:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Verwaltung und Management

Einkäufer (m/w/d)

Veröffentlicht:
14.10.2025
Bewerbungsfrist:
28.10.2025
Bereich:
Dezernat Materialwirtschaft

Sachbearbeiter für die Fachabteilung Patientenangelegenheiten und Entgelte (m/w/d)

Veröffentlicht:
13.10.2025
Bewerbungsfrist:
07.11.2025
Bereich:
Dezernat Finanzwirtschaft

Patientenlotse / Patient Care Manager onkologische Patienten (m/w/d)

Veröffentlicht:
13.10.2025
Bewerbungsfrist:
31.10.2025
Bereich:
CCC Erlangen-EMN

Teamassistenz für die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (m/w/d)

Veröffentlicht:
02.10.2025
Bewerbungsfrist:
24.10.2025
Bereich:
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe

Referent für Lohnsteuerrecht (m/w/d)

Veröffentlicht:
30.09.2025
Bewerbungsfrist:
21.10.2025
Bereich:
Dezernat Personalwirtschaft

Pflegeexperte APN (Advanced Practice Nursing) Wundmanagement (m/w/d)

Veröffentlicht:
29.09.2025
Bewerbungsfrist:
19.10.2025
Bereich:
Pflegedirektion

Verwaltungsfachkraft für die Patientenaufnahme (m/w/d)

Veröffentlicht:
24.09.2025
Bewerbungsfrist:
15.10.2025
Bereich:
Klinikdezernat 10

Teamassistenz / kaufm. Mitarbeiter (m/w/d)

Veröffentlicht:
16.09.2025
Bewerbungsfrist:
19.10.2025
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft

Systemadministrator CAFM-System (m/w/d)

Veröffentlicht:
09.09.2025
Bewerbungsfrist:
31.10.2025
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft
Zu allen Stellenangeboten des UKER