Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

BTA / MTL (m/w/d)

Medizin 4
38.5 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 01.01.2026
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 15.12.2025
Uniklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie
Prof. Dr. med. Louisa Steines
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. med. Louisa Steines
Oberärztin und Arbeitsgruppenleiterin
Telefon: 09131 – 85 45857
BTA / MTL (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 20.11.2025
Job-Nr.: 11753
Prof. Dr. med. Louisa Steines
Oberärztin und Arbeitsgruppenleiterin
Telefon: 09131 – 85 45857
Uniklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie
Prof. Dr. med. Louisa Steines
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

BTA / MTL (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 20.11.2025
Job-Nr.: 11753
Uniklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie
Prof. Dr. med. Louisa Steines
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. med. Louisa Steines
Oberärztin und Arbeitsgruppenleiterin
Telefon: 09131 – 85 45857

Klingt spannend?
Das sind wir:

In der Medizinischen Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Uniklinikums Erlangen sind zahlreiche Forschungsgruppen tätig, die die Entstehung sowie neue therapeutische Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen Nierenerkrankungen und der Abstoßung von Nierentransplantaten wissenschaftlich untersuchen.

Die Arbeitsgruppe „Kidney Immunology“ (AG Steines) beschäftigt sich mit der Immunantwort nach Nierentransplantation. Nierentransplantate funktionieren im Durchschnitt nur etwa 10 Jahre lang. Hier suchen wir nach neuen therapeutischen Ansätzen das Immunsystem effektiver zu manipulieren um Transplantatabstoßungen zu verhindern und die Transplantatfunktion länger zu erhalten. Uns interessieren hierbei vor allem molekulare Angriffspunkte zur Hemmung der T- und B-Zellaktivierung. Zur Erforschung neuer therapeutischer Konzepte nutzen wir Transplantationsmodelle in Ratten und Mäusen. Zusätzlich arbeiten wir mit Patientenproben und in vitro Modellen.

Die Aufgaben

Unsere Arbeitsgruppe untersucht Mechanismen der Transplantatabstoßung bei der Nierentransplantation. Hierfür übernehmen Sie folgende Aufgaben:
  • Sie führen Tierexperimente in Ratten und Mäusen, einschließlich der Operation von Versuchstieren (Nieren- und Hauttransplantation), durch
  • Sie wenden, je nach Interesse und Bedarf, weitere laboranalytische Methoden wie z.B. Zellkultur und Durchflusszytometrie an

Bemerkungen

  • Die Stelle ist vorerst befristet für 1 Jahr, eine Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung wird angestrebt
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden, eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Vereinbarung möglich

Das Know-how dafür

  • Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d), Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d) oder naturwissenschaftliches Studium (Bachelor)
  • Interesse am tierexperimentellen Arbeiten
  • Motivation zum Erlernen neuer Methoden, insbesondere tierexperimenteller Verfahren
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
  • Zudem verfügen Sie über Flexibilität, Kontaktfreudigkeit, Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit

Zusätzlich von Vorteil

  • Tierexperimentelle Erfahrung
  • Abgeschlossene versuchstierkundliche Kurse (FELASA Kurse)
  • Englisch Grundkenntnisse 

Das bieten wir

  • Eine umfassende Einarbeitung und breite Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung zur persönlichen Qualifikation
  • Einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten aufgeschlossenen Team
  • Ein angenehmes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien
  • Familienfreundliches Umfeld am Universitätsklinikum Erlangen
  • Gleitende Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Jahresurlaub
  • Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der Länder mit allen Leistungen, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Tarifliche Anrechnung von Berufserfahrung möglich
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, Mitarbeiterapotheke und hauseigene Kantine)
  • Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Medizinische und technische Assistenz

Medizinischer Fachangestellter für die anästhesiologische Hochschulambulanz (m/w/d)

Veröffentlicht:
18.11.2025
Bewerbungsfrist:
03.12.2025
Bereich:
Pflegedienst

Technischer Assistent, Bachelor Biologie/Biotechnologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
18.11.2025
Bewerbungsfrist:
28.12.2025
Bereich:
Medizin 5

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Veröffentlicht:
18.11.2025
Bewerbungsfrist:
15.01.2026
Bereich:
Medizin 5

Zahnmedizinischer Fachangestellter für Kieferorthopädie (m/w/d)

Veröffentlicht:
15.11.2025
Bewerbungsfrist:
13.12.2025
Bereich:
Kieferorthopädie

Zahnmedizinischer Fachangestellter für Kieferorthopädie (m/w/d)

Veröffentlicht:
15.11.2025
Bewerbungsfrist:
30.06.2026
Bereich:
Kieferorthopädie

Med. Fachpersonal/MFA für dermatologische Studienambulanz (m/w/d)

Veröffentlicht:
14.11.2025
Bewerbungsfrist:
15.12.2025
Bereich:
Hautklinik

MTR oder MFA im Bereich Herz-CT (m/w/d)

Veröffentlicht:
13.11.2025
Bewerbungsfrist:
05.12.2025
Bereich:
Medizin 2

Postdoctoral Researcher (m/f/d)

Veröffentlicht:
13.11.2025
Bewerbungsfrist:
15.12.2025
Bereich:
Medizin 1

Medizinischer Fachangestellter für das Sozialpädiatrische Zentrum an der Kinder- und Jugendklinik (m/w/d)

Veröffentlicht:
12.11.2025
Bewerbungsfrist:
07.12.2025
Bereich:
Kinderklinik

Pflegefachkraft als Study Nurse für klinische Studien (m/w/d)

Veröffentlicht:
12.11.2025
Bewerbungsfrist:
30.11.2025
Bereich:
Strahlenklinik

Studienassistenz / Study Nurse Frauenklinik (m/w/d)

Veröffentlicht:
11.11.2025
Bewerbungsfrist:
30.11.2025
Bereich:
Frauenklinik

Medizinisch/Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Veröffentlicht:
06.11.2025
Bewerbungsfrist:
23.11.2025
Bereich:
Medizin 1

Medizinischer Fachangestellter (MFA) in der Strahlentherapie (m/w/d)

Veröffentlicht:
03.11.2025
Bewerbungsfrist:
21.11.2025
Bereich:
Strahlenklinik

MTA/BTA (m/w/d) in der Forschung

Veröffentlicht:
03.11.2025
Bewerbungsfrist:
02.12.2025
Bereich:
Medizin 3

MTLA für die histopathologische Diagnostik (m/w/d)

Veröffentlicht:
01.11.2025
Bewerbungsfrist:
16.11.2025
Bereich:
Neuropathologie

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) für unser Routinelabor

Veröffentlicht:
30.10.2025
Bewerbungsfrist:
20.11.2025
Bereich:
Medizin 3

Medizinisch-Technologische Assistentin (MTA) / Biologisch-Technische-Assistentin (BTA) (m/w/d)

Veröffentlicht:
29.10.2025
Bewerbungsfrist:
31.12.2025
Bereich:
Medizin 1

Medizinisch-Technische Assistenz in der Medizinischen Klinik 1 (m/w/d)

Veröffentlicht:
27.10.2025
Bewerbungsfrist:
01.12.2025
Bereich:
Medizin 1

Mitarbeiter in der Audiologie - HNO-Klinik (m/w/d)

Veröffentlicht:
17.10.2025
Bewerbungsfrist:
05.12.2025
Bereich:
HNO-Klinik

MTR / MFA mit Röntgenschein (m/w/d)

Veröffentlicht:
29.09.2025
Bewerbungsfrist:
10.12.2025
Bereich:
Radiologie

Physician Assistant (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Veröffentlicht:
29.09.2025
Bewerbungsfrist:
30.11.2025
Bereich:
Kinderklinik

MFA im ambulanten Bereich (m/w/d)

Veröffentlicht:
10.04.2025
Bewerbungsfrist:
31.12.2025
Bereich:
Psychiatrie

MFA im stationären Bereich (m/w/d)

Veröffentlicht:
10.04.2025
Bewerbungsfrist:
31.12.2025
Bereich:
Psychiatrie

Medizinischer Fachangestellter - MFA (m/w/d)

Veröffentlicht:
25.10.2024
Bewerbungsfrist:
31.12.2025
Bereich:
Radiologie

Medizinischer Technologe für Radiologie - MTR (m/w/d)

Veröffentlicht:
25.10.2024
Bewerbungsfrist:
31.12.2025
Bereich:
Radiologie
Zu allen Stellenangeboten des UKER