Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten HNO-Klinik (m/w/d)

HNO-Klinik
38.5 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 01.09.2026
Eingruppierung gemäß TVA-L BBiG
Bewerbungsfrist 09.11.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie
Daniela Haller
Waldstraße 1
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Daniela Haller
Ausbilderin
Telefon: 09131 85-33892
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten HNO-Klinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 26.09.2025
Job-Nr.: Ausbildung-MFA-2025-11-09
Daniela Haller
Ausbilderin
Telefon: 09131 85-33892
Universitätsklinikum Erlangen
Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie
Daniela Haller
Waldstraße 1
91054 Erlangen
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten HNO-Klinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 26.09.2025
Job-Nr.: Ausbildung-MFA-2025-11-09
Universitätsklinikum Erlangen
Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie
Daniela Haller
Waldstraße 1
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Daniela Haller
Ausbilderin
Telefon: 09131 85-33892

Klingt spannend?
Das sind wir:

Die Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie des Universitätsklinikums Erlangen gehört mit 80 Planbetten, 6 Operationssälen, einer HNO-geführten 5 Betten-Intensivstation und einer Hochschulambulanz mit 6 Behandlungseinheiten zu den größten HNO-Kliniken in Deutschland. Ihr angeschlossen ist eine selbstständige Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie. Die angegliederte Berufsfachschule für Logopädie wurde in einen Studiengang B. Sc. Logopädie der FAU überführt. Die HNO-Klinik bietet ihren Patientinnen und Patienten das gesamte diagnostische, konservativ therapeutische und operative Spektrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und der Kopf-Halschirurgie an.

Die Aufgaben

Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) führst du Organisations- und Verwaltungsarbeiten durch und arbeitest an den Aufnahmeschaltern oder an den Stützpunkten von Ambulanzen. Zusätzlich assistierst du dem ärztlichem Personal bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten. Dafür arbeitest du in Untersuchungs- und Behandlungsräumen oder in Labors. Auch gehört es zu deinen Aufgaben, Patientinnen und Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge zu informieren.
Tätigkeiten eines Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in der HNO-Klinik:Was macht eigentlich eine MFA in der HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen? - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=f28V2FaSlMk

Das Know-how dafür

  • Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung (mittlerer Schulabschluss oder guter qualifizierter Hauptschulabschluss).
  • Du bist einfühlsam, sorgfältig und verantwortungsbewusst.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du hast Freude am selbstständigen Arbeiten und arbeitest gern im Team.

Das bieten wir:

  • Wir begleiten dich intensiv in Theorie und Praxis (inkl. Prüfungsvorbereitung).
  • Du bekommst für den theoretischen Berufsschulunterricht bei Bedarf ein Tablet zur Verfügung gestellt.
  • Wenn du dich in deiner Ausbildung bewährst, dann hast du sehr gute Aussichten auf eine Übernahme am Uniklinikum Erlangen.
  • Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (gültig ab 01.02.2025)
im 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euroim 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euroim 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
  • Du erhältst jährlich eine Sonderzahlung und einmalig eine Abschlussprämie in Höhe von 400 €, bei auf Anhieb bestandener Prüfung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub.
  • Du profitierst von allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, inkl. Zusatzvorsorge für dein Alter (VBL).
  • Du erreichst deinen Arbeitsplatz gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und bist innerhalb weniger Minuten in der Innenstadt und an der Berufsschule.
  • Du hast geregelte Arbeitszeiten.
  • Du hast gute Chancen, für die Zeit deiner Ausbildung ein Zimmer in einem unserer Wohnheime mieten zu können.
  • Unsere Benefits für Mitarbeitende gelten natürlich auch für dich:
Alle Benefits am UKER

Alle Benefits in deiner Ausbildung   Alle Benefits am UKER

Ausbildung am UKER

Am Uniklinikum Erlangen absolvieren rund 650 Auszubildende in 23 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen. Bei uns bist du mittendrin am Puls von Medizin und Technik und wirst von Anfang an direkt in die dynamische Berufswelt eines Krankenhauses der Spitzenmedizin eingebunden. Und das alles mit einer sicheren Zukunftsperspektive bei einem der größten Arbeitgeber Mittelfrankens!

Start deine Ausbildung bei uns und werd auch du ein Teil von uns. Wir freuen uns auf dich!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages