
Ausbildung zum Elektroniker - Gebäude- und Infrastruktursysteme 2027 (m/w/d)
Dezernat Gebäudewirtschaft
38.5 Stunden
auf 42 Monate befristet
ab 01.09.2027
Eingruppierung gemäß
TVA-L BBiG
Bewerbungsfrist 31.12.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Fachabteilung Energiemanagement
Tanja Hofmann
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91054 Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Fachabteilung Energiemanagement
Tanja Hofmann
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Strobel, Andreas
Fachabteilung Energiemanagement
Telefon 09131 85-46339
Strobel, Andreas
Fachabteilung Energiemanagement
Telefon 09131 85-46339
Ausbildung zum Elektroniker - Gebäude- und Infrastruktursysteme 2027 (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 16.10.2025Job-Nr.: 11414
Strobel, Andreas
Fachabteilung Energiemanagement
Telefon 09131 85-46339
Fachabteilung Energiemanagement
Telefon 09131 85-46339
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Fachabteilung Energiemanagement
Tanja Hofmann
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91054 Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Fachabteilung Energiemanagement
Tanja Hofmann
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91054 Erlangen
Ausbildung zum Elektroniker - Gebäude- und Infrastruktursysteme 2027 (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 16.10.2025
Job-Nr.: 11414
Strobel, Andreas
Fachabteilung Energiemanagement
Telefon 09131 85-46339
Veröffentlicht seit: 16.10.2025
Job-Nr.: 11414
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Fachabteilung Energiemanagement
Tanja Hofmann
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91054 Erlangen
Ansprechperson bei FragenDezernat Gebäudewirtschaft
Fachabteilung Energiemanagement
Tanja Hofmann
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91054 Erlangen
Strobel, Andreas
Fachabteilung Energiemanagement
Telefon 09131 85-46339
Klingt spannend?
Das sind wir:
Mithilfe der Gebäudeleittechnik werden die Überwachung und die Steuerung der verschiedenen automatisierten Systeme in den modernen Gebäuden des Uniklinikums Erlangen sichergestellt. In unserer Abteilung Energiemanagement betreut die Fachgruppe Gebäudeleittechnik sowohl die Gebäudeautomation las auch das Netzwerk und die Server im gebäudetechnischen Umfeld des Uniklinikums und sorgt für deren höchste Verfügbarkeit.
Das willst Du auch? Dann mach bei uns Deine Ausbildung!
Die Aufgaben
- Du erlangst alle erforderlichen Kenntnisse, die für das technische Gebäudemanagement, das Warten, den Betrieb und die Reparatur von haustechnischen Anlagen notwendig sind.
- Du erlangst Kenntnisse zu PC-Arbeitsplätzen, Druckern, Routern, Switchen, Firewall, Server und Storage-Systeme
- Du installierst, konfigurierst, wartest und optimierst IT-Geräte, Netzwerkinfrastrukturen und Übertragungssystemen
- Du leistest deinen Beitrag zu IT-Sicherheit und Datenschutz in IT-Systemen, Netzwerkinfrastrukturen und Übertragungssystemen
- Du lernst Fehler zu erkennen sowie technische Gefährdungen einzuschätzen. Mit dem erworbenen Wissen unterstützt du bei der systematischen Fehleranalyse und Störungsbehebung
Bemerkungen
Was dich während der Ausbildung erwartet:
- Du wirst nach dem Ausbildungsrahmenplan der Industrie und Handelskammer Mittelfranken ausgebildet.
- Du lernst während Deiner dreijährigen Ausbildung am Uniklinikum Erlangen das gesamte Handwerk von IT-System-Elektroniker/innen kennen.
Das Know-how dafür
- Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung (mittlerer Schulabschluss oder vergleichbar).
- Du hast gute Noten in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie im Fach Physik.
- Du bringst handwerkliches Geschick mit und verfügst über technisches Verständnis.
- Du verfügst über Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf.