
Audiologe HNO-Klinik (m/w/d)
HNO-Klinik
38.5 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 16.09.2025
Eingruppierung gemäß
TV-L
Bewerbungsfrist 10.08.2025
Universitätsklinikum Erlangen
HNO-Klinik
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Waldstraße 1
91054 Erlangen
HNO-Klinik
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Waldstraße 1
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Leiter Audiologische Abteilung und CI Centrum CICERO Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Telefon: 09131 85-32981
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Leiter Audiologische Abteilung und CI Centrum CICERO Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Telefon: 09131 85-32981
Audiologe HNO-Klinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 25.07.2025Job-Nr.: HN-Audio-2025-08-10
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Leiter Audiologische Abteilung und CI Centrum CICERO Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Telefon: 09131 85-32981
Leiter Audiologische Abteilung und CI Centrum CICERO Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Telefon: 09131 85-32981
Universitätsklinikum Erlangen
HNO-Klinik
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Waldstraße 1
91054 Erlangen
HNO-Klinik
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Waldstraße 1
91054 Erlangen
Audiologe HNO-Klinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 25.07.2025
Job-Nr.: HN-Audio-2025-08-10
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Leiter Audiologische Abteilung und CI Centrum CICERO Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Telefon: 09131 85-32981
Veröffentlicht seit: 25.07.2025
Job-Nr.: HN-Audio-2025-08-10
Universitätsklinikum Erlangen
HNO-Klinik
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Waldstraße 1
91054 Erlangen
Ansprechperson bei FragenHNO-Klinik
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Waldstraße 1
91054 Erlangen
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Leiter Audiologische Abteilung und CI Centrum CICERO Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Telefon: 09131 85-32981
Klingt spannend?
Das sind wir:
Die Audiologische Abteilung und das Cochlear Implant CICERO der Erlanger HNO-Klinik kümmern sich um die Diagnostik und Therapie von Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Kinder und Erwachsene werden auf ihrem Weg zum guten Hören begleitet – genau dort, wo sie auch operiert wurden. Ein Team aus erfahrenen Operateurinnen und Operateuren, Audiologinnen und Audiologen, sowie Therapeutinnen und Therapeuten arbeitet dabei Hand in Hand.
Für die richtige Versorgung ist die sorgfältige Diagnostik extrem wichtig. Wir suchen daher für unser Team der Audiometrie Verstärkung.
Die Aufgaben
- Audiometrische Messungen bei Erwachsenen und Kindern
- Mitarbeit in klinischen Studien
- Technische Überprüfung und Programmierung von Hörgeräten und CI-Systemen
- Kontrolle von Hörgeräten und deren Einstellung
- Durchführung von Insitu-Messungen
Das Know-how dafür
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Audiologie oder Hörakustik (B.Sc. oder M.Sc.)
- Soziale Kompetenz und Belastbarkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Zusätzlich von Vorteil
- Erfahrungen im Bereich der Audiologie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Erfahrung in der Anpassung von Hörsystemen