Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Assistenzarzt in oder zur Facharztweiterbildung (w/m/d)

Psychosomatik
42 Stunden
auf 48 Monate befristet
ab 01.10.2025
Eingruppierung gemäß TV Ärzte
Bewerbungsfrist 30.09.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Prof. Dr. Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Yesim Erim
Abteilungsleitung
Telefon: 09131 85-34596 (Sekretariat)
Assistenzarzt in oder zur Facharztweiterbildung (w/m/d)
Veröffentlicht seit: 18.07.2025
Job-Nr.: 10956
Prof. Dr. Yesim Erim
Abteilungsleitung
Telefon: 09131 85-34596 (Sekretariat)
Universitätsklinikum Erlangen
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Prof. Dr. Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Assistenzarzt in oder zur Facharztweiterbildung (w/m/d)
Veröffentlicht seit: 18.07.2025
Job-Nr.: 10956
Universitätsklinikum Erlangen
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Prof. Dr. Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Yesim Erim
Abteilungsleitung
Telefon: 09131 85-34596 (Sekretariat)

Klingt spannend?
Das sind wir:

Die Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung zeichnet sich durch ein engagiertes und hoch qualifiziertes Team verschiedener Berufsgruppen aus, das fachübergreifend auf der Station, in der Tagesklinik, im Psychoonkologischen Dienst, am Post-COVID-Zentrum und in der Ambulanz eng zusammenarbeitet. Neben Patientenversorgung und Lehre ist die Psychosomatische Abteilung in vielen Drittmittel-geförderten Studien engagiert.
Das Behandlungskonzept der Psychosomatischen Abteilung ist methodenintegrativ, multidisziplinär und multimodal und orientiert sich kontinuierlich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um beste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Wir suchen einen motivierten Oberarzt (m/w/d), der sich in einem universitären Team engagieren möchte. Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem angenehmen und wertschätzenden Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Aufgaben:

  • Klinische Tätigkeit auf der psychosomatischen Station und in der Tagesklinik
  • Sie beteiligen sich am Studentenunterricht.

Das Know-how dafür:

  • Sie haben die ärztliche Approbation.
  • Sie möchten die Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Stationsdienst beginnen oder haben diese bereits begonnen.
  • Sie sind teamfähig und motiviert.

Zusätzlich von Vorteil:

  • Sie haben klinische Erfahrungen in der Psychiatrie und / oder in der Inneren Medizin.
  • Sie sind am wissenschaftlichen Arbeiten interessiert. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

Das bieten wir:

  • geregelte Arbeitszeiten
  • mindestens 30 Urlaubstage / Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • interdisziplinäres Arbeiten mit interessanten Tätigkeiten in sehr guter Arbeitsatmosphäre
  • krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzversorgung des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • regelmäßige automatische tarifrechtliche Gehaltssteigerungen
  • umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterrabatte bei Geschäften sowie im eigenen Rabattportal
  • Personaleinkauf in der Apotheke des Klinikums

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Ärztlicher Dienst und Forschung

Oberarzt für Psychosomatische Medizin (m/w/d)

Veröffentlicht:
18.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Psychosomatik

Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
09.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.10.2025
Bereich:
Kinderkardiologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand/PhD Position in Virologie/Immunologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
06.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Virologie

Fach- oder Oberarzt Pathologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
02.07.2025
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bereich:
Nephropathologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand/ PhD Position in Tumorbiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
27.06.2025
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bereich:
Medizin 1

Oberarzt Neuroradiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
25.06.2025
Bewerbungsfrist:
24.08.2025
Bereich:
Neuroradiologie

Facharzt für Allgemeinmedizin oder hausärztlicher Internist MVZ Eckental (m/w/d)

Veröffentlicht:
18.06.2025
Bewerbungsfrist:
30.07.2025
Bereich:
Medizinisches Versorgungszentrum Eckental

Assistenzarzt mit wissenschaftlichen Ambitionen in der Hypertensiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
14.06.2025
Bewerbungsfrist:
20.07.2025
Bereich:
Medizin 4

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Veröffentlicht:
11.06.2025
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Bereich:
Zentrallabor

Kardiologe mit Zusatzbezeichnung EmaH (m/w/d)

Veröffentlicht:
02.05.2025
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Bereich:
Kinderkardiologie

PhD Position in Immunology and Neuroscience (f/m/d)

Veröffentlicht:
02.04.2025
Bewerbungsfrist:
01.08.2025
Bereich:
Medizin 3
Zu allen Stellenangeboten des UKER