Dein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst am UKER
Freiwilligendienste bieten dir nach der Schule oder als Überbrückung bis zu deinem Studium oder deinem Ausbildungsbeginn die Möglichkeit, einer sozialen und praktischen Tätigkeit nachzugehen, um deine Fähigkeiten zu testen oder um neue Erfahrungen zu sammeln. Am Uniklinikum Erlangen können zwei verschiedene Freiwilligendienste absolviert werden: das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD). Abhängig von deinen Interessen und unseren Kapazitäten wirst du in einer unserer Kliniken oder selbstständigen Abteilungen in der Regel für ein Jahr entweder auf einer Station oder in einem OP-Bereich eingesetzt. Der BFD kann beispielsweise auch in einem Funktionsbereich (z. B. in der Zentralsterilisation) absolviert werden. Freiwillige bekommen Taschen- und Verpflegungsgeld und je nach Einsatzbereich Berufskleidung vom UKER gestellt.
Freiwilligendienste starten jährlich am 1. September. Nach Absprache ist ein Zwischeneinstieg ebenfalls möglich. Bewerben können sich alle, die die Vollschulzeitpflicht erfüllt haben. Für das FSJ darfst du nicht älter als 26 Jahre alt sein. Für den BFD besteht keine Altersbeschränkung.
Bewerbung und weitere Informationen
Die Bewerbung für einen Freiwilligendienst am Uniklinikum Erlangen erfolgt ausschließlich über den Internationalen Bund, mit dem du auch deinen Einsatzbereich während deines Bewerbungsgesprächs klären kannst.
Hast du Interesse? Hier geht es zum Online-Bewerbungsbogen
Weiterführende Informationen bekommst du hier:
Internationaler Bund e.V.
Freiwilligendienste Nürnberg FSJ/BFD
Schanzäckerstr. 10
90443 Nürnberg
Telefon: 0911 9453630
E-Mail für Fragen: bewerbung-nuernberg(at)ib.de
Instagram: instagram.com/ibfdbayern/
Arbeiten am UKER
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen. Wir haben ein klares Ziel vor Augen und arbeiten mit vollem Engagement daran, es zu erreichen: die vielfältigen Aufgaben eines Krankenhauses der Supramaximalversorgung im Bereich der Spitzenmedizin zu erfüllen.
Arbeiten am UKER
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen. Wir haben ein klares Ziel vor Augen und arbeiten mit vollem Engagement daran, es zu erreichen: die vielfältigen Aufgaben eines Krankenhauses der Supramaximalversorgung im Bereich der Spitzenmedizin zu erfüllen.