Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschungsprojekt des StMGP (m/w/d)

Frauenklinik
38.5 Stunden
auf 6 Monate befristet
ab 01.05.2023
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 05.04.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Herrn Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstr. 21 - 23
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Herr Dr. Alexander Mocker
Assistenzarzt
Telefon: 09131 85 47082

Sonja Sponsel
Studiengangkoordinatorin Hebammenwissenschaft
Telefon: 09131 85-44990




Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschungsprojekt des StMGP (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 15.03.2023
Job-Nr.: 5513
Herr Dr. Alexander Mocker
Assistenzarzt
Telefon: 09131 85 47082

Sonja Sponsel
Studiengangkoordinatorin Hebammenwissenschaft
Telefon: 09131 85-44990




Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Herrn Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstr. 21 - 23
91054 Erlangen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschungsprojekt des StMGP (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 15.03.2023
Job-Nr.: 5513
Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Herrn Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstr. 21 - 23
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Herr Dr. Alexander Mocker
Assistenzarzt
Telefon: 09131 85 47082

Sonja Sponsel
Studiengangkoordinatorin Hebammenwissenschaft
Telefon: 09131 85-44990




Klingt spannend?
Das sind wir:

Mit dem Ziel eine effiziente und bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung in Bayern mit Hebammen und Heilmittelerbringern zu ermöglichen und sicherzustellen hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben „Fachkräftemonitoring für Hebammen und Heilmittelerbringer in Bayern“ an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und dem Universitätsklinikum Erlangen in Auftrag gegeben. Dafür ist zunächst die aktuelle Versorgung mit Hebammen und Heilmittelerbringern sowie die vorherrschende Auslastung von Ausbildungs- und Betriebsstätten zu erfassen um künftige Engpässe zu vermeiden, den zu erwartenden Bedarf abzudecken und Trends zu erkennen.

Die Aufgaben

  • Durchführung von Literaturrecherchen
  • Kontaktaufnahme zum Forschungsfeld
  • Entwicklung von Fragebögen abgestimmt auf die jeweilige Zielgruppe
  • Entwicklung und Durchführung von Interviews
  • Datenerhebung und -auswertung und -management
  • Transkription wissenschaftlicher Daten
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und
  • Erstellung und Durchführung von Präsentationen
Die Ausübung der Tätigkeit ist in Vollzeit (38,5 Stunden) oder Teilzeit (19,25 Stunden) möglich.

Das Know-how dafür

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf (z.B. Hebamme, Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie, Gesundheits- und Krankenpflege)
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) (Hebammenwissenschaft, Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaft oder vergleichbares)
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Power-Point, Excel, Word) sowie Kenntnisse in Software zur Literaturrecherche und Datenverarbeitung 
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Fähigkeit zu selbstständiger Organisation und Priorisierung
  • Bereitschaft zu stetigem Lernen und Weiterbildung
  • Gute Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden und Datenanalysen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir

  • Einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, interdisziplinären, aufgeschlossenen Team
  • Eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
  • Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen!

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Ärztlicher Dienst und Forschung

Arzt (m/w/d)

Veröffentlicht:
20.03.2023
Bewerbungsfrist:
30.04.2023
Bereich:
Transfusionsmedizin

Assistenzarzt Strahlenklinik (w/m/d)

Veröffentlicht:
16.03.2023
Bewerbungsfrist:
02.07.2023
Bereich:
Strahlenklinik

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
11.03.2023
Bewerbungsfrist:
16.04.2023
Bereich:
Medizin 3

PhD student (m/f/d) in kidney research

Veröffentlicht:
02.03.2023
Bewerbungsfrist:
30.03.2023
Bereich:
Nephropathologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
24.02.2023
Bewerbungsfrist:
02.04.2023
Bereich:
Medizin 1

Arzt/Ärztin Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport (m/w/d)

Veröffentlicht:
20.02.2023
Bewerbungsfrist:
30.04.2023
Bereich:
Medizin 1

PhD position radiation clinic (f/m/d)

Veröffentlicht:
18.02.2023
Bewerbungsfrist:
16.04.2023
Bereich:
Strahlenklinik

PhD position translational tumor immunology (m/f/d)

Veröffentlicht:
17.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Pathologie

Doctoral candidate (Dr. rer. nat.) (m/f/d)

Veröffentlicht:
15.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Virologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
13.02.2023
Bewerbungsfrist:
17.03.2023
Bereich:
Medizin 1

Positions for a doctoral candidate (Dr. rer. nat.)

Veröffentlicht:
13.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Virologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
01.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Medizin 1

Doktorand für die naturwissenschaftliche Promotion (m/w/d)

Veröffentlicht:
18.11.2022
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Virologie

Oberarzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin

Veröffentlicht:
13.07.2022
Bewerbungsfrist:
31.12.2022
Bereich:
Zentrallabor
Zu allen Stellenangeboten des UKER