
Psychologe (m/w/d) / Statistiker (m/w/d)
Psychiatrie
19.25 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 01.10.2023
Eingruppierung gemäß
TV-L
Bewerbungsfrist 15.07.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Psychologie und Soziologie in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik
Prof. Dr. Carolin Donath
PD Dr. Katharina Luttenberger
Universitätsstraße 22
91054 Erlangen
Medizinische Psychologie und Soziologie in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik
Prof. Dr. Carolin Donath
PD Dr. Katharina Luttenberger
Universitätsstraße 22
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Carolin Donath oder PD Dr. Katharina Luttenberger
Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen
Tel.: 09131 85-34650 (Di/Do) oder 09131-8534526 (Di/Mi/Do)
Prof. Dr. Carolin Donath oder PD Dr. Katharina Luttenberger
Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen
Tel.: 09131 85-34650 (Di/Do) oder 09131-8534526 (Di/Mi/Do)
Psychologe (m/w/d) / Statistiker (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 26.05.2023Job-Nr.: 5990
Prof. Dr. Carolin Donath oder PD Dr. Katharina Luttenberger
Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen
Tel.: 09131 85-34650 (Di/Do) oder 09131-8534526 (Di/Mi/Do)
Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen
Tel.: 09131 85-34650 (Di/Do) oder 09131-8534526 (Di/Mi/Do)
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Psychologie und Soziologie in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik
Prof. Dr. Carolin Donath
PD Dr. Katharina Luttenberger
Universitätsstraße 22
91054 Erlangen
Medizinische Psychologie und Soziologie in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik
Prof. Dr. Carolin Donath
PD Dr. Katharina Luttenberger
Universitätsstraße 22
91054 Erlangen
Psychologe (m/w/d) / Statistiker (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 26.05.2023
Job-Nr.: 5990
Prof. Dr. Carolin Donath oder PD Dr. Katharina Luttenberger
Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen
Tel.: 09131 85-34650 (Di/Do) oder 09131-8534526 (Di/Mi/Do)
Veröffentlicht seit: 26.05.2023
Job-Nr.: 5990
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Psychologie und Soziologie in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik
Prof. Dr. Carolin Donath
PD Dr. Katharina Luttenberger
Universitätsstraße 22
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei FragenMedizinische Psychologie und Soziologie in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik
Prof. Dr. Carolin Donath
PD Dr. Katharina Luttenberger
Universitätsstraße 22
91054 Erlangen
Prof. Dr. Carolin Donath oder PD Dr. Katharina Luttenberger
Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen
Tel.: 09131 85-34650 (Di/Do) oder 09131-8534526 (Di/Mi/Do)
Klingt spannend?
Das sind wir:
Willkommen in der Abteilung Medizinische Psychologie und Soziologie der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen! Unser interdisziplinäres Team forscht an der Schnittstelle von Medizin, Psychologie und Soziologie, um die Versorgung von Patient*innen in Deutschland zu verbessern. Wir suchen motivierte Menschen, die gemeinsam mit uns an innovativen Projekten arbeiten möchten.
Die Aufgaben
- Sie entwickeln zusammen mit uns die innovative und wirksame Boulderpsychotherapie für Depression weiter.
- Sie erforschen in einem erfahrenen Team die Anwendung der Boulderpsychotherapie bei neuen Zielgruppen.
- Sie sind aktiv in der Lehre mit Inhalten der Medizinischen Psychologie und - Soziologie bei Studierenden der Humanmedizin.
Das Know-how dafür
- Sie haben ihr Studium im oben genannten oder einem vergleichbaren Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen (Diplom oder Masterabschluss).
- Sie haben Freude an der Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten einschließlich organisatorischer und koordinativer Tätigkeiten.
- Sie kommunizieren konstruktiv und verfügen über soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
- Sie schreiben gerne an wissenschaftlichen Texten und haben keine Angst vor komplexen statistischen Auswertungen.
Zusätzlich von Vorteil
- Sie bouldern oder klettern selbst und haben ggf. sogar Erfahrung als Trainer/Kursleiter.
- Sie kennen sich auch praktisch in der Analyse von Daten aus.
- Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, SPSS o. R, Endnote o.ä.).
- Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen gesammelt (KJP-Therapieausbildung / Trainertätigkeit / Jugendarbeit).
- Sie sind zeitlich flexibel.
- Englisch beherrschen Sie fließend in Wort und Schrift.