Zum Hauptinhalt springen

PhD student (m/f/d) in kidney research

Nephropathologie
25.025 Stunden
auf 45 Monate befristet
ab 01.05.2023
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 30.03.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Department of Nephropathology
Prof. Dr. K. Amann/ Prof. Dr. M. Büttner-Herold/ Prof. Dr. C. Daniel
Krankenhausstr. 8-10
91054 Erlangen
Germany
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Christoph Daniel
Head of the research lab
Telefon: 09131 85-22602
PhD student (m/f/d) in kidney research
Veröffentlicht seit: 02.03.2023
Job-Nr.: 5453
Prof. Dr. Christoph Daniel
Head of the research lab
Telefon: 09131 85-22602
Universitätsklinikum Erlangen
Department of Nephropathology
Prof. Dr. K. Amann/ Prof. Dr. M. Büttner-Herold/ Prof. Dr. C. Daniel
Krankenhausstr. 8-10
91054 Erlangen
Germany
PhD student (m/f/d) in kidney research
Veröffentlicht seit: 02.03.2023
Job-Nr.: 5453
Universitätsklinikum Erlangen
Department of Nephropathology
Prof. Dr. K. Amann/ Prof. Dr. M. Büttner-Herold/ Prof. Dr. C. Daniel
Krankenhausstr. 8-10
91054 Erlangen
Germany
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Christoph Daniel
Head of the research lab
Telefon: 09131 85-22602

Klingt spannend?
Das sind wir:

State-of-the-art medicine and care - with safety! Since its foundation in 1815, the University Hospital Erlangen has offered medicine at the highest level. The latest findings in medical research and state-of-the-art equipment are used in diagnosis and therapy. More than 9,400 employees from around 50 professions are needed to fulfil the diverse tasks of Erlangen University Hospital and care for our patients around the clock.

Die Aufgaben

This project is part of TRR 374 “Tubular system and interstitium of the kidney: (Patho-) physiology and crosstalk” and aims to investigate the role and interaction of uromodulin (UMOD), neutrophil extracellular traps (NET) and the complement system in inflammatory and non-inflammatory tubulointerstitial kidney disease. To this end, we will investigate the presence, abundance and interaction of these three factors and their effects on inflammatory processes, fibrosis and renal function in human kidney biopsies, animal and in vitro models. Using inhibitor and knockout strategies, we will assess whether modulation of UMOD-NET-complement interaction could represent a new therapeutic target in tubulointerstitial kidney disease.

Das Know-how dafür

  • M. Sc. in a natural science degree programme
  • Highly motivated and enthusiasm for research
  • Willingness to work with animals

Zusätzlich von Vorteil

  • Experience with in vivo models (Felasa B) and/or cell culture would be advantageous

Das bieten wir

We offer an interesting workplace to carry out a scientific doctoral thesis in a motivated, open-minded team and integration into a DFG-funded research network (TRR 374). This provides excellent networking opportunities with other scientists and a special training programme for PhD students.

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen!

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Ärztlicher Dienst und Forschung

Arzt (m/w/d)

Veröffentlicht:
20.03.2023
Bewerbungsfrist:
30.04.2023
Bereich:
Transfusionsmedizin

Assistenzarzt Strahlenklinik (w/m/d)

Veröffentlicht:
16.03.2023
Bewerbungsfrist:
02.07.2023
Bereich:
Strahlenklinik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschungsprojekt des StMGP (m/w/d)

Veröffentlicht:
15.03.2023
Bewerbungsfrist:
05.04.2023
Bereich:
Frauenklinik

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
11.03.2023
Bewerbungsfrist:
16.04.2023
Bereich:
Medizin 3

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
24.02.2023
Bewerbungsfrist:
02.04.2023
Bereich:
Medizin 1

Arzt/Ärztin Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport (m/w/d)

Veröffentlicht:
20.02.2023
Bewerbungsfrist:
30.04.2023
Bereich:
Medizin 1

PhD position radiation clinic (f/m/d)

Veröffentlicht:
18.02.2023
Bewerbungsfrist:
16.04.2023
Bereich:
Strahlenklinik

PhD position translational tumor immunology (m/f/d)

Veröffentlicht:
17.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Pathologie

Doctoral candidate (Dr. rer. nat.) (m/f/d)

Veröffentlicht:
15.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Virologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
13.02.2023
Bewerbungsfrist:
17.03.2023
Bereich:
Medizin 1

Positions for a doctoral candidate (Dr. rer. nat.)

Veröffentlicht:
13.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Virologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
01.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Medizin 1

Doktorand für die naturwissenschaftliche Promotion (m/w/d)

Veröffentlicht:
18.11.2022
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Virologie

Oberarzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin

Veröffentlicht:
13.07.2022
Bewerbungsfrist:
31.12.2022
Bereich:
Zentrallabor
Zu allen Stellenangeboten des UKER