Zum Hauptinhalt springen

PhD position radiation clinic (f/m/d)

Strahlenklinik
25.025 Stunden
auf 48 Monate befristet
ab 01.06.2023
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 16.04.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Strahlenklinik
Dr. Lisa Deloch
Universitätsstraße 27
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Dr. Lisa Deloch
Molekularbiologist
Telefon: 09131 85-32311
PhD position radiation clinic (f/m/d)
Veröffentlicht seit: 18.02.2023
Job-Nr.: 5381
Dr. Lisa Deloch
Molekularbiologist
Telefon: 09131 85-32311
Universitätsklinikum Erlangen
Strahlenklinik
Dr. Lisa Deloch
Universitätsstraße 27
91054 Erlangen
PhD position radiation clinic (f/m/d)
Veröffentlicht seit: 18.02.2023
Job-Nr.: 5381
Universitätsklinikum Erlangen
Strahlenklinik
Dr. Lisa Deloch
Universitätsstraße 27
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Dr. Lisa Deloch
Molekularbiologist
Telefon: 09131 85-32311

Klingt spannend?
Das sind wir:

The work group “Radiation Osteoimmunology” of the Translational Radiobiology (Prof. Dr. Gaipl) is offering a doctoral student position starting in June 2023. The doctoral student will be working on the effects of x-rays, cosmic radiation (mixed beam set-up) and protons on bone cells and their interaction with the immune system. A special focus will be set on age, gender and inflammatory background-mediated effects also with regard to radiation protection aspects. The applicant will work on the BMBF-funded, highly translational Junior Project TOGETHER within the NukSiFutur call.

The project will focus on gender- and age-specific osteoimmunological responses to low doses of ionizing radiation with x-rays, mixed-beams and protons.

Project related publications: PMID: 35203348, 35046940; 31485459; 30332826; 30279685

Die Aufgaben

• you will be expected to partially work in Darmstadt at the Heavy Ion Research Center (Gesellschaft für Schwerionenforschung, GSI).
• you will be looking into osteoclasts, osteoblasts and chondrocytes of inflamed and healthy model systems.
• you will be working with state-of-the-art models, including functional immune assays.
• you will be implementing methods of multicolor flow cytometry, (multiplex) ELISA, colorimetric Assays, qPCR,microscopy and RNA-Seq.

• you will present your results in national and international conferences and will publish them in peer-reviewed journals.

Das Know-how dafür

  • you hold a masters or equivalent degree in life sciences, including biology, immunology, molecular medicine, or related fields.
  • you're a highly motivated and curious applicant showing a high degree of intrinsic motivation and independency to bring in your own ideas and to develop the project.
  • Proficiency of the english language, written and spoken.
  • you should have experience in immunology and cell culture.
  • Experience in flow cytometry and animal models (FELASA B) is a plus.

Das bieten wir

  • Intended pay grade depending on qualifications and personal requirements according to TV-L E13 (65%)
  • The position is initially intended for a fixed term (3 years), with possibility of extension
  • The FAU Graduate School of Life Sciences Life@FAU enables the doctoral student to participate in an interdisciplinary structured training program
  • Interesting job in a motivated, open-minded team
  • Careful and qualified training and support for the new challenge
  • A varied and responsible field of activity with opportunities for individual development
  • Comprehensive health promotion offers
  • All benefits of the public service incl. supplementary pension plan of the Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) (Federal and State Government Employees' Retirement Fund)

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen!

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Ärztlicher Dienst und Forschung

Arzt (m/w/d)

Veröffentlicht:
20.03.2023
Bewerbungsfrist:
30.04.2023
Bereich:
Transfusionsmedizin

Assistenzarzt Strahlenklinik (w/m/d)

Veröffentlicht:
16.03.2023
Bewerbungsfrist:
02.07.2023
Bereich:
Strahlenklinik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschungsprojekt des StMGP (m/w/d)

Veröffentlicht:
15.03.2023
Bewerbungsfrist:
05.04.2023
Bereich:
Frauenklinik

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
11.03.2023
Bewerbungsfrist:
16.04.2023
Bereich:
Medizin 3

PhD student (m/f/d) in kidney research

Veröffentlicht:
02.03.2023
Bewerbungsfrist:
30.03.2023
Bereich:
Nephropathologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
24.02.2023
Bewerbungsfrist:
02.04.2023
Bereich:
Medizin 1

Arzt/Ärztin Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport (m/w/d)

Veröffentlicht:
20.02.2023
Bewerbungsfrist:
30.04.2023
Bereich:
Medizin 1

PhD position translational tumor immunology (m/f/d)

Veröffentlicht:
17.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Pathologie

Doctoral candidate (Dr. rer. nat.) (m/f/d)

Veröffentlicht:
15.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Virologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
13.02.2023
Bewerbungsfrist:
17.03.2023
Bereich:
Medizin 1

Positions for a doctoral candidate (Dr. rer. nat.)

Veröffentlicht:
13.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Virologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

Veröffentlicht:
01.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Medizin 1

Doktorand für die naturwissenschaftliche Promotion (m/w/d)

Veröffentlicht:
18.11.2022
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Virologie

Oberarzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin

Veröffentlicht:
13.07.2022
Bewerbungsfrist:
31.12.2022
Bereich:
Zentrallabor
Zu allen Stellenangeboten des UKER