Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter für die Leitwarte im Schichtdienst (m/w/d)

Dezernat Gebäudewirtschaft
38.5 Stunden
Unbefristet
ab 01.02.2024
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 31.12.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft 
Fachabteilung Energiemanagement
Tanja Hofmann
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91052 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Bauer Christian 
Leiter Leitwarte
09131 85-45682
Mitarbeiter für die Leitwarte im Schichtdienst (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 26.09.2023
Job-Nr.: 6711
Bauer Christian 
Leiter Leitwarte
09131 85-45682
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft 
Fachabteilung Energiemanagement
Tanja Hofmann
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91052 Erlangen
Mitarbeiter für die Leitwarte im Schichtdienst (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 26.09.2023
Job-Nr.: 6711
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft 
Fachabteilung Energiemanagement
Tanja Hofmann
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91052 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Bauer Christian 
Leiter Leitwarte
09131 85-45682

Klingt spannend?
Das sind wir:

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Leitwarte des UKER ist als ständig besetzte Stelle 365 Tage im Jahr 24 Stunden erreichbar und dient als erster Ansprechpartner bei allen Notfällen und Störungen. Sie überwacht mit Hilfe der Gebäudeautomation den für die gesicherte Patientenversorgung notwendigen reibungslosen Betrieb der technischen Anlagen. Dabei fungiert sie als zentrale Kommunikationsstelle, damit anstehende Störungen schnell und effektiv behoben werden.

Die Aufgaben:

  • Sie sind die erste Anlaufstelle bei Störmeldung, Notrufen und Gefahrenmeldungen und dokumentieren diese.
  • Sie überwachen alle versorgungs- und betriebstechnischen Anlagen und Systeme mittels unserer Gebäudeleittechnik sowie Monitorüberwachung.
  • Sie bewerten die Störungsmeldungen und leiten diese an die zuständigen Stellen weiter. Sie leiten Maßnahmen zur Schadensabwehr und Wiederherstellung des Sollzustandes an technischen und baulichen Anlagen ein.
  • Sie sind zuständig für die Personenbefreiung aus den Aufzuganlagen.
  • Sie koordinieren die Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei im Katastrophenfall und leiten Informationen an den Krisenstab des Klinikums weiter.
  • Sie dokumentieren die Auftragsabarbeitung im CAFM-System.

Bemerkungen:

  • Die Leitwarte ist an sieben Tagen der Woche ganzjährig rund um die Uhr besetzt. Die Bereitschaft zur Teilnahme am Wechselschichtdienst (Früh-, Spät-, Nacht- sowie Feiertags-und Wochenenddienst) ist Voraussetzung. Die bei Wechselschichtarbeit einzubringende Wochenarbeitszeit in Vollzeit beträgt 38,5 Stunden.
  • Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle
  • Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2023
  • Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masern­schutz­impfung für nach 1970 Geborene
  • Hinweise für Ihre Bewerbung

Das Know-how dafür:

  • Sie haben eine technische Ausbildung vorzugsweise aus den Bereichen Elektrotechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder MSR-Technik
  • Sie haben Kenntnisse über die Funktionalität von technischen Anlagen in der Gebäudeausstattung zur Sicherstellung des technischen Krankenhausbetriebs.
  • Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit MS Office und Störmeldetechnik (GLT und BMA-Anlagen).
  • Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden
  • Die Leitwarte ist an sieben Tagen der Woche ganzjährig rund um die Uhrbesetzt. Die Bereitschaft zur Teilnahme am Wechselschichtdienst (Früh-, Spät-, Nacht- sowie Feiertags-und Wochenenddienst) ist Voraussetzung; die einzubringende Wochenarbeitszeit in Vollzeit beträgt 38,5 Stunden.
  • Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkter physischer Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sein kann.

Zusätzlich von Vorteil:

  • Berufserfahrung in den Bereichen Gebäudeautomation, Störmeldemanagement oder Infrastruktursysteme oder besondere Kenntnisse in diesem Bereich
  • Kenntnisse im Bereich Wach- und Sicherheitstechnik
  • Erfahrungen im Schichtdienst
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise, Verlässlichkeit sowie Genauigkeit aus.
  • Einsatzfreude, Teamgeist und Kollegialität

Das bieten wir:

  • Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, in Absprache ist auch eine Tätigkeit in Teilzeit möglich.
  • Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2023
  • Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
  • Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Anrechnung der nachgewiesenen Berufserfahrung möglich

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Gebäude, Technik und Bau

Techniker/Meister im Bereich der Versorgungs- oder Elektrotechnik (m/w/d)

Veröffentlicht:
16.11.2023
Bewerbungsfrist:
31.01.2024
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft

Mitarbeiter Hausinspektion (m/w/d)

Veröffentlicht:
09.11.2023
Bewerbungsfrist:
31.12.2023
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft

Abteilungsleiter Maschinentechnik (m/w/d)

Veröffentlicht:
08.11.2023
Bewerbungsfrist:
31.12.2023
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft

Elektrotechniker/ -meister für die Gebäudeleittechnik (m/w/d)

Veröffentlicht:
26.07.2023
Bewerbungsfrist:
31.12.2023
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft

Meister/Techniker der Elektro- oder Versorgungstechnik für die Leitwarte (m/w/d)

Veröffentlicht:
26.07.2023
Bewerbungsfrist:
31.12.2023
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft
Zu allen Stellenangeboten des UKER