Zum Hauptinhalt springen

Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Dezernat Gebäudewirtschaft
38.5 Stunden
Unbefristet
ab 01.05.2023
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 09.04.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Kaufmännische Direktion
Dezernat Gebäudewirtschaft
Fachabteilung Maschinentechnik (Gc)
Michael Köppl
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Michael Kauer
Leiter Fachgruppe Kältetechnik (KT)
Telefon: 09131/85-39005
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 08.03.2023
Job-Nr.: 5476
Michael Kauer
Leiter Fachgruppe Kältetechnik (KT)
Telefon: 09131/85-39005
Universitätsklinikum Erlangen
Kaufmännische Direktion
Dezernat Gebäudewirtschaft
Fachabteilung Maschinentechnik (Gc)
Michael Köppl
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91054 Erlangen
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 08.03.2023
Job-Nr.: 5476
Universitätsklinikum Erlangen
Kaufmännische Direktion
Dezernat Gebäudewirtschaft
Fachabteilung Maschinentechnik (Gc)
Michael Köppl
Östliche Stadtmauerstraße 30a
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Michael Kauer
Leiter Fachgruppe Kältetechnik (KT)
Telefon: 09131/85-39005

Klingt spannend?
Das sind wir:

In unserer Abteilung Maschinentechnik stellt eine Fachgruppe von 4 Mitarbeitenden mit Meister- und Facharbeiterabschlüssen die Kälteversorgung am Universitätsklinikum Erlangen sicher. Wir arbeiten als zertifizierter Fachbetrieb nach der F-Gase- Verordnung mit einem Team von zertifizierten Kälteanlagebauern und Mechatronikern für Kältetechnik, in dem alle nach VDI6022 und VDI2047 qualifiziert sind.

Die Aufgaben

  • Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an dezentralen/ zentralen Groß- und Kleinkälteanlagen durch und erstellen die dazugehörige Dokumentation.
  • Sie gewährleisten den hygienischen Betrieb der Anlagen für die sichere Patientenversorgung.
  • Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an unserer turnusmäßigen Rufbereitschaft teil, innerhalb derer Sie eigenständig die Störungsarbeiten im gesamten betreuten Anlagenspektrum Ihres Betriebsbereiches durchführen.

Das Know-how dafür

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik mit Facharbeiterbrief, Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder andere gleichwertige Ausbildung aus dem Bereich der Kältetechnik
  • Allgemeine EDV-Kenntnisse (u.a. MS-Office Produkte)
  • Grundsätzliche Lernbereitschaft und Kundenorientierung
  • Freude daran, für die Herausforderungen eines Hochleistungsbetriebs in Medizin und Forschung technische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
  • Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkter physischer Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinander-liegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind.

Das bieten wir

  • Gerne werden durch interne und externe Weiterbildungen auch Berufsanfänger (m/w/d) an das neue Aufgabengebiet herangeführt.
  • Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem professionellen Umfeld, das hoch technisierte Anlagen für Universitätsmedizin und Forschung betreut
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
  • Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Familienfreundliches Umfeld
  • Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen!

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Gebäude, Technik und Bau

Mechatroniker (m/w/d)

Veröffentlicht:
08.03.2023
Bewerbungsfrist:
09.04.2023
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft

Techniker Versorgungstechnik oder HLSK (m/w/d), Meister/ Techniker Elektrotechnik (m/w/d)

Veröffentlicht:
07.03.2023
Bewerbungsfrist:
09.04.2023
Bereich:
Dezernat Gebäudewirtschaft
Zu allen Stellenangeboten des UKER