Zum Hauptinhalt springen

Logopäde (m/w/d)

HNO-Klinik
28.875 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 01.05.2023
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 24.03.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Kopf- und Halschirurgie
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Raumerstraße 1 a
91054 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen
Frau Gabriele Albert
Teamassistentin
Telefon: 09131 85- 32981

Logopäde (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 09.03.2023
Job-Nr.: HN-CI-Logopäde-2023-03-24
Frau Gabriele Albert
Teamassistentin
Telefon: 09131 85- 32981

Universitätsklinikum Erlangen
Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Kopf- und Halschirurgie
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Raumerstraße 1 a
91054 Erlangen

Logopäde (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 09.03.2023
Job-Nr.: HN-CI-Logopäde-2023-03-24
Universitätsklinikum Erlangen
Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Kopf- und Halschirurgie
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Raumerstraße 1 a
91054 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen
Frau Gabriele Albert
Teamassistentin
Telefon: 09131 85- 32981

Klingt spannend?
Das sind wir:

In den neuen Räumen des Cochlear-Implant-Centrums CICERO der Erlanger HNO-Klinik werden Kinder und Erwachsene, die ein Cochlear Implant erhalten haben, auf ihrem Weg zurück zum Hören begleitet - genau dort, wo sie auch operiert wurden. Ein Team aus erfahrenen Operateurinnen und Operateuren, Audiologinnen und Audiologen sowie Therapeutinnen und Therapeuten arbeitet dabei Hand in Hand. Denn ob sich für die Patientinnen und Patienten die Welt der Töne wirklich öffnet, hängt ganz entscheidend von der Betreuung nach der Operation ab. Über mehrere Jahre werden die CI-Tragenden im CICERO auf ihrem "neuen" Lebensweg begleitet, in einer Umgebung, in der sie sich wohlfühlen, die komfortabel und familienfreundlich - und die speziell auf die Bedürfnisse von CI-Patientinnen und Patienten ausgerichtet ist. Anfang Mai 2009 eröffnet, ist CICERO eines der größten CI-Centren in Deutschland.

Die Aufgaben

  • Untersuchung und Behandlung von schwerhörigen Kindern und Erwachsenen mit Cochlea-Implantat und Hörgeräten mit einhergehenden Störungen der Sprachentwicklung
  • Mitarbeit in der akademischen und nicht- akademischen Lehre 

Das Know-how dafür

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Logopäden (m/w/d)
  • soziale Kompetenz und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen und flexiblen Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur intensiven kollegialen Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen

Zusätzlich von Vorteil

  • Erfahrungen in der Arbeit mit schwerhörigen/gehörlosen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Erfahrungen im Bereich der Audiologie bzw. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Das bieten wir

  • Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
  • Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Familienfreundliches Umfeld und gegebenenfalls Wohnheimplätze
  • Anrechnung der Berufserfahrung möglich
  • Die Stelle ist vorerst befristet auf ein Jahr, eine Weiterbeschäftigung wird in Aussicht gestellt
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, nach Absprache ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen!

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Medizinische und technische Assistenz

Medizinisch/Biologisch-Technischer Assistent (m/w/d/) für die zytogenetische Diagnostik

Veröffentlicht:
22.03.2023
Bewerbungsfrist:
15.04.2023
Bereich:
Humangenetik

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Veröffentlicht:
21.03.2023
Bewerbungsfrist:
09.04.2023
Bereich:
Neurologie

Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)

Veröffentlicht:
20.03.2023
Bewerbungsfrist:
16.04.2023
Bereich:
Chirurgie

Study Nurse (m/w/d) im Forschungsprojekt des StMGP

Veröffentlicht:
15.03.2023
Bewerbungsfrist:
05.04.2023
Bereich:
Frauenklinik

Medizinischer Technologe für Radiologie - MTR (m/w/d)

Veröffentlicht:
15.03.2023
Bewerbungsfrist:
07.04.2023
Bereich:
Radiologie

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Veröffentlicht:
13.03.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Medizin 2

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Veröffentlicht:
10.03.2023
Bewerbungsfrist:
06.04.2023
Bereich:
Medizin 5

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Veröffentlicht:
07.03.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Kinderklinik

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Veröffentlicht:
04.03.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Psychiatrie

Clinical Trial Manager / Study Nurse (m/w/d)

Veröffentlicht:
27.02.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Frauenklinik

Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) im Praktikum (m/w/d)

Veröffentlicht:
05.01.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Apotheke

Ergotherapeut (m/w/d)

Veröffentlicht:
27.10.2022
Bewerbungsfrist:
14.04.2023
Bereich:
Neurologie
Zu allen Stellenangeboten des UKER