Zum Hauptinhalt springen

Leitung Patientenverwaltung (m/w/d)

Klinikdezernat 7
38.5 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 16.05.2023
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 01.04.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernatsleitung
Stefanie Frentz
Bohlenplatz 21
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Elisabeth Koy
Leitung Patientenverwaltung
Telefon: 09131 85-33617
Leitung Patientenverwaltung (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 16.03.2023
Job-Nr.: D7-Leitung-PAT-2023-04-01
Elisabeth Koy
Leitung Patientenverwaltung
Telefon: 09131 85-33617
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernatsleitung
Stefanie Frentz
Bohlenplatz 21
91054 Erlangen
Leitung Patientenverwaltung (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 16.03.2023
Job-Nr.: D7-Leitung-PAT-2023-04-01
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernatsleitung
Stefanie Frentz
Bohlenplatz 21
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Elisabeth Koy
Leitung Patientenverwaltung
Telefon: 09131 85-33617

Klingt spannend?
Das sind wir:

Ihr Arbeitsplatz in unserem Klinikdezernat befindet sich direkt neben der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie. Von hier aus werden neben der HNO-Klinik u.a. die Pathologie und Nephropathologie, das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheitsberufe sowie die Gesundheitsdienstleistungs GmbH betreut. Wir unterstützen die Klinik- und Institutsleitungen bei der wirtschaftlichen Steuerung sowie die zentralen kaufmännischen Fachabteilungen bei der Umsetzung in- und externer Vorgaben. Zudem werden Teilbereiche im Personalwesen, Drittmittelbewirtschaftung, Materialwesen und der Reisekosten durch das Dezernat 7 bearbeitet. Wir sind ein Team aus 31 Kolleginnen und Kollegen, die in den Bereichen Dezernatsleitung, Personalverwaltung, Drittmittelverwaltung, Beschaffungswesen, Reisekosten, Patientenverwaltung und Hauswirtschaft tätig sind.

Die Aufgaben

  • Personalführung und -organisation incl. Zeitmanagement aller zugeordneten Bereiche
  • Gesamtverantwortung für die Aufnahme und Abrechnung der stationären und ambulanten Patienten der HNO-Klinik
  • Kostensicherungsmaßnahmen, Klärung von Sonderfällen
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen
  • Bettenmanagement
  • Verwaltung der Patientenakten
  • Mitarbeit im gesamten Verantwortungsbereich bei Bedarf
  • Konfliktmanagement

Das Know-how dafür

  • abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Umfeld, z. B. MFA, Kaufmann im Gesundheitswesen, Sozialversicherungskaufmann (m/w/d) oder Bachelor of Arts  in Gesundheitsökonomie/ Gesundheitsmanagement/ BWL (m/w/d) mit entsprechender Erfahrung im Gesundheitswesen
  • fundierte Kenntnisse der stationären Abrechnungsthematik nach KHG, KHEntgG, FPV
  • hohe Problemlösungskompetenz
  • gute Kenntnisse in MS-Word und Excel
  • Flexibilität und Belastbarkeit bei wechselnden Anforderungen
  • selbständige und kooperative Arbeitsweise
  • Kenntnisse in SAP-ISH und MEONA wünschenswert

Zusätzlich von Vorteil

  • Führungserfahrung wünschenswert

Das bieten wir

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
  • Eine Weiterbeschäftigung wird in Aussicht gestellt

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen!

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Verwaltung und Management

Lehrassistent am Medizincampus Oberfranken in Bayreuth (m/w/d)

Veröffentlicht:
21.03.2023
Bewerbungsfrist:
04.04.2023
Bereich:
Dekanat der Medizinischen Fakultät

Praxisausbilder am Medizincampus Oberfranken in Bayreuth (m/w/d)

Veröffentlicht:
21.03.2023
Bewerbungsfrist:
04.04.2023
Bereich:
Dekanat der Medizinischen Fakultät

Mitarbeiter (m/w/d) in der Hochschulambulanz

Veröffentlicht:
21.03.2023
Bewerbungsfrist:
09.04.2023
Bereich:
Neurologie

Assistenz der Klinikdirektion (m/w/d)

Veröffentlicht:
17.03.2023
Bewerbungsfrist:
02.04.2023
Bereich:
Medizin 4

Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d)

Veröffentlicht:
15.03.2023
Bewerbungsfrist:
16.04.2023
Bereich:
Dezernat Finanzwirtschaft

Direktionsassistenz (m/w/d)

Veröffentlicht:
15.03.2023
Bewerbungsfrist:
15.04.2023
Bereich:
Kieferorthopädie

Case Manager (m/w/d)

Veröffentlicht:
15.03.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Palliativmedizin

Direktionsassistent (m/w/d)

Veröffentlicht:
13.03.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2023
Bereich:
Medizin 2

Stationssekretär (m/w/d)

Veröffentlicht:
09.03.2023
Bewerbungsfrist:
06.04.2023
Bereich:
Plastische Chirurgie

Steuerreferent (m/w/d)

Veröffentlicht:
03.03.2023
Bewerbungsfrist:
08.04.2023
Bereich:
Dezernat Finanzwirtschaft

Einkäufer (m/w/d)

Veröffentlicht:
26.01.2023
Bewerbungsfrist:
09.04.2023
Bereich:
Dezernat Materialwirtschaft
Zu allen Stellenangeboten des UKER