
Gesundheits- und Krankenpfleger palliativmedizinischer Dienst (m/w/d)
Pflegedienstleitung Palliativmedizinische Abteilung
Helga Bieberstein
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Helga Bieberstein
Telefon: 09131 85- 33120
Job-Nr.: PM-PMD-2023-03-10
Telefon: 09131 85- 33120
Pflegedienstleitung Palliativmedizinische Abteilung
Helga Bieberstein
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Veröffentlicht seit: 10.03.2023
Job-Nr.: PM-PMD-2023-03-10
Pflegedienstleitung Palliativmedizinische Abteilung
Helga Bieberstein
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Helga Bieberstein
Telefon: 09131 85- 33120
Klingt spannend?
Das sind wir:
Die Palliativmedizinische Abteilung in der Anästhesiologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen umfasst 12 Betten und widmet sich unheilbar kranken Menschen mit fortgeschrittenen Leiden unabhängig von der Diagnose. Auf dieser Station kommt schwerkranken und sterbenden Menschen eine bedürfnisorientierte, pflegerisch und medizinisch hochqualifizierte sowie psychosoziale Versorgung und menschliche Begleitung zugute. Die Verbesserung der Lebensqualität von Pflegebedürftigen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen oder terminalen Erkrankungen und deren Angehörigen stehen auf dieser Station im Vordergrund. Schwerpunkt dieses Konzeptes ist die Vorbeugung und Linderung von Leiden durch frühzeitiges Erkennen, Einschätzung und Behandlung von Schmerzen sowie anderen belastenden Beschwerden körperlicher, psychosozialer und spiritueller Art.
Informieren Sie sich hier über den Pflegedienst am Uniklinikum Erlangen.
Die Aufgaben
- Sie organisieren -zusammen mit den Behandlungsteams der jeweiligen Abteilung- die Versorgung von Patienten und Patientinnen mit lebenslimitierenden Erkrankungen auf allen Stationen und Ambulanzen des Klinikums (z. B. Unterstützung bei der Therapiezielklärung, Überleitung aus dem Krankenhaus für eine angemessene medizinischen und pflegerischen Betreuung zu Hause)
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team (Ärzte, Psychologen, Seelsorger, Sozialpädagogen)
- Sie beraten und unterstützen die Angehörigen und Bezugspersonen in herausfordernden und komplexen Situationen bezüglich der Pflege der Patienten und Patientinnen mit verkürzter Lebenserwartung im häuslichen Umfeld
- Sie leisten Hilfe bei der Auseinandersetzung mit der Unheilbarkeit einer Erkrankung und bieten Unterstützung bei Entscheidungen zu Therapiezielen oder auch Beratung bei der Erstellung einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht
- Sie erfassen die Bedürfnisse und Wünsche von Patienten und Patientinnen mit verkürzter Lebenserwartung und unterstützen die Behandelnden z.B. bei der Linderung häufig belastender Beschwerden wie z. B. Schmerzen, Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche oder Unruhe oder bei Problemen in psychologischen, sozialen und spirituellen Bereichen
- Sie führen auf der Palliativstation die ganzheitliche und umfassende Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen innerhalb des multidisziplinären Teams durch
- Zu Ihren Aufgaben gehört ebenso die Anwendung entsprechender palliativpflegerischer Konzepte und Interventionen
Das Know-how dafür
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Sie besitzen persönliche, soziale und fachliche Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen Berufsgruppen
- Sie sind flexibel, engagiert und haben Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung
- Sie besitzen Innovatives Denken und Handeln
Zusätzlich von Vorteil
- Weiterbildung "Palliative Care" oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren