
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger BUNTER KREIS (m/w/d)
Helga Bieberstein
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Helga Bieberstein
Pflegedienstleitung Kinder- und Jugendklinik
Telefon: 09131 85- 33120
Job-Nr.: KI-BK-2023-03-15
Pflegedienstleitung Kinder- und Jugendklinik
Telefon: 09131 85- 33120
Helga Bieberstein
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Veröffentlicht seit: 15.03.2023
Job-Nr.: KI-BK-2023-03-15
Helga Bieberstein
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Helga Bieberstein
Pflegedienstleitung Kinder- und Jugendklinik
Telefon: 09131 85- 33120
Klingt spannend?
Das sind wir:
Die Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen ist eine Einrichtung mit 135 Betten. Sie besteht aus sechs Allgemeinstationen, einer Dialyseabteilung sowie einer Transplantationseinheit für Knochenmark. Die Intensivpflege umfasst sowohl eine neonatologische Intensivstation (Level 1) sowie eine interdisziplinäre pädiatrische Intensivstation mit dem Versorgungsschwerpunkt von kardiologischen und kardiochirurgischen Patientinnen und Patienten. Ambulante und teilstationäre Patientinnen und Patienten werden in der onkologischen Tagesklinik, einer pädiatrischen Aufnahme-Tagesstation und der Hochschulambulanz betreut. Diese schließt die Spezialambulanzen für Kardiologie, Endokrinologie, Allergologie, Mukoviszidose, Hämophilie, Immunologie, Onkologie, Stoffwechsel, Neuro- und Sozialpädiatrie und ein Sozialpädiatrisches Zentrum ein.
Informieren Sie sich hier über den Pflegedienst am Uniklinikum Erlangen.
Die Aufgaben
- Sie versorgen im Rahmen der sozialmedizinischen Nachsorge schwerkranke Kinder, sehr kleine Früh- und Neugeborene nach langem Krankenhausaufenthalt (z. B. Heimdialyse, onkologische Erkrankungen) nach dem Konzept des Case Managements
- Dabei planen Sie, den konkreten Unterstützungsbedarf an medizinischen und sozialen Dienstleitungen vor Ort gemeinsam mit den Eltern/ der Familie
- Sie beraten und begleiten Patientenfamilien bei der Bewältigung der akuten und schwierigen Lebenssituation und geben direkte Unterstützung
- Dies beinhaltet z. B. Schulung persönlicher Kompetenzen bei den Eltern, Aufklärung über Krankheitsbild und möglichen Komplikationen, Förderung eines positiven Gesundheitsverhalten
- Sie fördern den guten Kontakt zu unseren Netzwerkpartnern (Frühe Hilfen KoKi, Jugendämtern, Hebammen, niedergelassenen Kinderärzten und Frühförderstellen)
Das Know-how dafür
- Sie verfügen über eine erfolgreich, abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie mehrjährige Berufspraxis (m/w/d)
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B
- Sie sind flexibel, engagiert und haben Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung
- Sie besitzen Innovatives Denken und Handeln
Zusätzlich von Vorteil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Zusatzqualifikation zum Case Manager (m/w/d)