
Clinical Trial Manager / Study Nurse (m/w/d)
Frauenklinik
38.5 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 01.06.2023
Eingruppierung gemäß
TV-L
Bewerbungsfrist 31.03.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Frauenklinik
Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Frau Dr. Sara Kellner
Studienzentralen-Koordinatorin
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-43508
Frau Dr. Sara Kellner
Studienzentralen-Koordinatorin
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-43508
Clinical Trial Manager / Study Nurse (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 27.02.2023Job-Nr.: 5428
Frau Dr. Sara Kellner
Studienzentralen-Koordinatorin
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-43508
Studienzentralen-Koordinatorin
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-43508
Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Frauenklinik
Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Clinical Trial Manager / Study Nurse (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 27.02.2023
Job-Nr.: 5428
Frau Dr. Sara Kellner
Studienzentralen-Koordinatorin
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-43508
Veröffentlicht seit: 27.02.2023
Job-Nr.: 5428
Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei FragenFrauenklinik
Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Frau Dr. Sara Kellner
Studienzentralen-Koordinatorin
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-43508
Klingt spannend?
Das sind wir:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Die Aufgaben
- Organisation und Koordination klinischer Studien (Phase I-IV) sowie NIS
- Beratung des ärztlichen Personals bei der Umsetzung studienspezifischer Vorgaben in die Praxis
- Planung und Vorbereitung studienspezifischer Patientenvisiten
- Dokumentation klinischer Daten in elektronischen Datenbanken (eCRF)
- Pflege des elektronischen Studienregisters und der Prüfarztordner
- Korrespondenz mit externen kooperierenden Institutionen (Sponsoren, CROs) und Klinischen Monitoren
- Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Monitorings und Audits
- Versenden von Biomaterial (Gewebeproben, Blut- und Urinproben)
- Administrative Tätigkeiten innerhalb des Studienzentrums
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene medizinische Ausbildung oder Fortbildung
im Gesundheitswesen (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)) oder
im Bereich der klinischen Forschung (z.B. Studienassistent (m/w/d) oder Klinischer Monitor (m/w/d))
oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Studium der Biologie / Life Sciences) - Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Fähigkeit zu selbstständiger Organisation und Priorisierung
- Grundkenntnisse in Medizin und/oder Biologie
- Bereitschaft zu stetigem Lernen und Weiterbildung
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute PC-Kenntnisse (inkl. MS Office)
Zusätzlich von Vorteil
- Erfahrung im Bereich der klinischen Forschung und / oder Onkologie
- Erfahrung im Arbeiten mit relationalen Datenbanken
- Absolviertes und zertifiziertes Training zur Good Clinical Practice (GCP)