Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) - Vertiefung pädiatrische Versorgung - September 2023

Pflegedienst
38.5 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 12.09.2023
Eingruppierung gemäß TVA-L Pflege
Bewerbungsfrist 15.05.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Vanessa Grau
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen
Vanessa Grau
Universitätsklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Telefon: 09131 85-46654
Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) - Vertiefung pädiatrische Versorgung - September 2023
Veröffentlicht seit: 15.09.2022
Job-Nr.: S_23_p
Vanessa Grau
Universitätsklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Telefon: 09131 85-46654
Universitätsklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Vanessa Grau
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) - Vertiefung pädiatrische Versorgung - September 2023
Veröffentlicht seit: 15.09.2022
Job-Nr.: S_23_p
Universitätsklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Vanessa Grau
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen
Vanessa Grau
Universitätsklinikum Erlangen
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Telefon: 09131 85-46654

Klingt spannend?
Das sind wir:

Das Uniklinikum Erlangen ist mit über 9.400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Bei uns absolvieren rund 650 Auszubildende in 20 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen und mit einer sicheren Zukunftsperspektive. Denn unser UKER ist systemrelevant und krisensicher.

Pflege deine Zukunft! Auf unseren Pflegestationen steht Dir in Deiner Ausbildung ein hochmodernes Ausbildungsumfeld zur Verfügung. Hautnah lernst Du dort, in der direkten Versorgung unserer Patienten, verschiedene Pflegetechniken kennen. Neben ca. acht verschiedenen praktischen Einsätzen an unserem Uniklinikum wirst Du auch im Bereich der ambulanten und stationären Altenpflege einen Einblick in die verschieden Pflegesettings in Deutschland bekommen. Gemeinsam mit der Berufsfachschule für Pflege am Berufsschulzentrum für Gesundheit in Erlangen begleiten wir Dich zukunftsorientiert auf dem Weg zur Pflegefachkraft!

Die Aufgaben

Je nach Deinem Ausbildungsstand:
  • erhebst Du den individuellen Pflegebedarf unserer Patienten
  • organisierst, gestaltest und steuerst Du den dazugehörigen Pflegeprozess
  • analysierst, evaluierst und sicherst Du die Pflegequalität
  • leitest Du unsere Patienten und deren Angehörige an und berätst sie zu pflegerischen und gesundheitsfördernden Themen
  • versorgst Du Wunden und verabreichst Medikamente
  • führst Du Injektionen und Punktionen durch und assistierst bei Untersuchungen und Eingriffen
 Du unterstützt unsere Patienten in Bereichen wie:
  • Kommunikation und Beschäftigung
  • Bewegung und Sicherheit
  • Körperpflege sowie An- und Auskleiden
  • Nahrungsaufnahme und Ausscheidung
  • Atmung und Regulation der Körpertemperatur
  • Lernen und Entdecken je nach Entwicklungs- und Gesundheitszustand

Mehr Information zu Deiner Ausbildung als Pflegefachfrau/- mann (m/w/d) findest Du unter: https://www.karriere.uk-erlangen.de/start-ins-berufsleben/ausbildung/#c86713

Das Know-how dafür

  • Du hast großes Interesse an pflegerischen und medizinischen Themen und Aufgaben
  • Du hast einen offenen Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen
  • Du bist ein Teamplayer, der auch eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen kann
  • Du bist bereit, körpernah mit kranken und pflegebedürftigen Menschen zu arbeiten
  • Du hast einen mittleren Schulabschluss oder eine vergleichbare abgeschlossene 10-jährige allgemeine Schulbildung, oder einen 9-jährigen Schulabschluss mit einer mindestens 1-jährigen erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken-, Altenpflegehelfer oder Kinderpfleger (m/w/d)
  • Du hast eine attestierte gesundheitliche Eignung zur Berufsausführung
  • Wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, dann ist ein Nachweis Deiner Deutschkenntnisse mit dem Sprachniveau B2 nach europäischen Referenzrahmen erforderlich
  • Solltest Du deine Schulabschlüsse im Ausland absolviert haben, benötigen wir hiervon eine offizielle Anerkennung. Bitte wende Dich dazu an das Bayerische Landesamt für Schule – Abteilung Zeugnisanerkennung

Zusätzlich von Vorteil

Du hast bereits ein Praktikum, ein Freiwillig Soziales Jahr oder einen Bundes Freiwilligen Dienst im Bereich der Pflege absolviert. Bei Interesse ist dies gerne auch bei uns möglich.

Das bieten wir

  • Eine spannende und interaktive Onboardingwoche zum Start der Ausbildung
  • Eine individuelle pädagogische Begleitung durch unsere Praxisanleitenden über die gesamten drei Jahre Deiner Ausbildung, inklusive Prüfungsvorbereitung
  • einen kostenfreien Zugang zu digitalen Lernplattformen
  • Ein modernes Skills Lab, in dem du in einer Laborumgebung an Dummy-Puppen verschiedene Pflegesituationen üben kannst
  • Eine Ausbildungsstation auf der du in einem praktischen Einsatz über dich hinauswachsen kannst
  • gegebenenfalls ein Zimmer in einem unserer Wohnheime direkt auf dem Gelände des Uniklinikums
  • eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung nach TVA-L Pflege (gültig ab 01.12.2022)
    • im 1. Ausbildungsjahr 1.230,70 Euro
    • im 2. Ausbildungsjahr 1.296,70 Euro
    • im 3. Ausbildungsjahr 1.403,00 Euro
  • eine Abschlussprämie von 400,00 Euro, wenn Du Deine Ausbildung auf Anhieb bestehst
  • alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
  • eine Übernahmegarantie, wenn Du Dich in Deiner Ausbildung gut bewährst

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen!

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Pflegedienst

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) - Vertiefung akut stationäre Versorgung - September 2023

Veröffentlicht:
15.09.2022
Bewerbungsfrist:
15.05.2023
Bereich:
Pflegedienst
Zu allen Stellenangeboten des UKER