
Ausbildung zum Pflegefachmann akut stationäre Versorgung (m/w/d)
Pflegedirektion
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Carl Thessel
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Carl Thessel
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Telefon: 09131 85-46654
Job-Nr.: Azubi_April 2024
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Telefon: 09131 85-46654
Pflegedirektion
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Carl Thessel
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Veröffentlicht seit: 15.09.2023
Job-Nr.: Azubi_April 2024
Pflegedirektion
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Carl Thessel
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Carl Thessel
Stabsstelle Ausbildungsmanagement und Personalentwicklung
Telefon: 09131 85-46654
Klingt spannend?
Das sind wir:
Das Uniklinikum Erlangen ist mit über 9.400 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Bei uns absolvieren rund 650 Auszubildende in 19 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen und mit einer sicheren Zukunftsperspektive. Denn unser UKER ist systemrelevant und krisensicher.
Pflege deine Zukunft! Auf über 50 Pflegestationen steht dir in deiner Ausbildung ein hochmodernes Ausbildungsumfeld zur Verfügung. Hautnah lernst Du dort, in der direkten Versorgung unserer Patienten, verschiedene Pflegetechniken kennen. Neben ca. acht verschiedenen praktischen Einsätzen an unserem Uniklinikum wirst du auch im Bereich der ambulanten und stationären Altenpflege in Einrichtungen des Ausbildungsverbundes ER & ERH einen Einblick in die verschieden Pflegesettings in Deutschland bekommen. Gemeinsam mit der Berufsfachschule für Pflege am Berufsschulzentrum für Gesundheit in Erlangen begleiten wir dich zukunftsorientiert auf dem Weg zur Pflegefachkraft!
Deine Aufgaben:
- erhebst Du den individuellen Pflegebedarf unserer Patienten
- organisierst, gestaltest und steuerst Du den dazugehörigen Pflegeprozess
- analysierst, evaluierst und sicherst Du die Pflegequalität
- leitest Du unsere Patienten und deren Angehörige an und berätst sie zu pflegerischen und gesundheitsfördernden Themen
- unterstützt Du unsere Patienten in Bereichen wie:
- Bewegung und Sicherheit
- Körperpflege sowie An- und Auskleiden
- Nahrungsaufnahme und Ausscheidung
- Atmung und Regulation der Körpertemperatur
- Lernen und Entdecken je nach Entwicklungs- und Gesundheitszustand
- versorgst Du Wunden
- verabreichst Du Medikamente
- führst Du Injektionen und Punktionen durch und assistierst bei Untersuchungen und Eingriffen
Bemerkungen:
- Deine Ausbildung beginnt am 1. April 2024
- Die Bewerbungsfrist endet am 18. Februar 2024
- Wir freuen uns über Deine Onlinebewerbung: einfach direkt hier in der Stellenanzeige auf den Button „Jetzt bewerben“ klicken
Dein Profil:
- Du hast großes Interesse an pflegerischen und medizinischen Themen und Aufgaben
- Du hast einen offenen Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen
- Du bist ein Teamplayer, der auch eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen kann
- Du bist bereit, körpernah mit kranken und pflegebedürftigen Menschen zu arbeiten
- Du hast einen mittleren Schulabschluss oder eine vergleichbare abgeschlossene 10-jährige allgemeine Schulbildung, oder einen 9-jährigen Schulabschluss mit einer mindestens 1-jährigen erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken-, Altenpflegehelfer oder Kinderpfleger (m/w/d)
- Du hast eine attestierte gesundheitliche Eignung zur Berufsausführung
- Wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, dann ist ein Nachweis Deiner Deutschkenntnisse mit dem Sprachniveau B2 nach europäischem Referenzrahmen erforderlich
- Solltest Du deine Schulabschlüsse im Ausland absolviert haben, benötigen wir hiervon eine offizielle Anerkennung. Bitte wende Dich dazu an: Bayerische Landesamt für Schule – Abteilung Zeugnisanerkennung
Zusätzlich von Vorteil:
- Du hast bereits ein Praktikum, ein Freiwillig Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst im Bereich der Pflege absolviert. Bei Interesse auch gerne bei uns möglich.