Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTRA) (m/w/d)

Uniklinikum Erlangen
38.50 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 01.08.2023
Eingruppierung gemäß TVA-L Gesundheit
Bewerbungsfrist 30.06.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Radiologisches Institut
Barbara Rahnefeld
Maximiliansplatz 3
91054 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen
Fragen zur praktischen Ausbildung:
Antje Heunemann
Telefon: 09131 85-45368

Fragen zur schulischen Ausbildung
Herr Thomas Capponi
Telefon: 09131 85-33010
Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTRA) (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 30.11.2022
Job-Nr.: 4797
Fragen zur praktischen Ausbildung:
Antje Heunemann
Telefon: 09131 85-45368

Fragen zur schulischen Ausbildung
Herr Thomas Capponi
Telefon: 09131 85-33010
Universitätsklinikum Erlangen
Radiologisches Institut
Barbara Rahnefeld
Maximiliansplatz 3
91054 Erlangen

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTRA) (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 30.11.2022
Job-Nr.: 4797
Universitätsklinikum Erlangen
Radiologisches Institut
Barbara Rahnefeld
Maximiliansplatz 3
91054 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen
Fragen zur praktischen Ausbildung:
Antje Heunemann
Telefon: 09131 85-45368

Fragen zur schulischen Ausbildung
Herr Thomas Capponi
Telefon: 09131 85-33010

Klingt spannend?
Das sind wir:

Das Uniklinikum Erlangen ist mit über 9.500 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Bei uns absolvieren rund 650 Auszubildende in 20 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen und mit einer sicheren Zukunftsperspektive. Denn unser UKER ist systemrelevant und krisensicher. Bei uns wirst Du von Anfang an direkt in die dynamische Berufswelt
eines Krankenhauses der Maximalversorgung eingebunden und lernst alles kennen, was modernste Medizin und Technik in Deinem Ausbildungsbereich zu bieten haben.

Die Aufgaben

  • Du willst den Krankheiten auf die Spur kommen und schreckst vor technischen Herausforderungen nicht zurück? Dann bist du bei uns genau richtig.
  • Du führst Untersuchungen durch, hilfst und kümmerst Dich um Patienten während des Ablaufs der Untersuchungen, beantwortest Fragen und bist für deren Sicherheit verantwortlich.
  • Du genießt eine exzellente 3-jährige Ausbildung mit vielseitigen praktischen Einsätzen.
  • Im ersten Jahr drückst Du zum größten Teil die Schulbank, ab dem 2. Jahr arbeitest Du während Deiner praktischen Einsätze mit motivierten und freundlichen MTRAs und Ärzten an den modernen Geräten zusammen.
  • Ziel ist es, Dich zu einem staatlich geprüften Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) auszubilden, der selbständig Untersuchungen in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und MTRAs durchführt und Freude an seinem Beruf hat. Die Ausbilder werden Dich während Deiner Ausbildungszeit stets begleiten und unterstützen.
  • Neben dem fachmännischen Umgang mit Patienten erlernst Du auch die Funktionsweise der Geräte mit denen Krankheiten diagnostiziert werden. Du bedienst hierbei modernste Untersuchungsgeräte wie Computer- und Kernspintomographen und bist beim Einsatz aller bildgebenden Verfahren stets auf dem modernsten Stand in Forschung, Wissenschaft und Technik.
  • Deine Arbeitsgebiete sind die Radiologische Diagnostik, die Nuklearmedizin und die Strahlentherapie.
Einen kurzen Einblick zu Deinen zukünftigen Aufgaben kannst du Dir gerne im folgenden Video ansehen: MTRA-Ausbildung am Uniklinikum Erlangen

Das Know-how dafür

  • Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule und eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
  • Du kannst eine attestierte gesundheitliche Eignung vorlegen
  • Du bist bei Ausbildungsbeginn mindestens 16 Jahre alt 
  • Du bringst mit: Einfühlungsvermögen, Teamgeist, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Lust am selbständigen Arbeiten

Zusätzlich von Vorteil

Wir bieten Dir gerne ein Schnupperpraktikum in unserer Radiologie (1 Woche) an, um uns und den Beruf näher kennenzulernen und besser entscheiden zu können, ob die Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) das Richtige für dich ist.


Das bieten wir

  • einen sicheren und interessanten Ausbildungsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • eine intensive praktische und theoretische Betreuung (inkl. Prüfungsvorbereitung)
  • eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L Gesundheit (gültig ab 01.12.2022):
    • im 1. Ausbildungsjahr 1.130,74 Euro
    • im 2. Ausbildungsjahr 1.190,80 Euro
    • im 3. Ausbildungsjahr 1.287,53 Euro
  • eine Abschlussprämie in Höhe von € 400,00 bei Bestehen der Ausbildung
  • alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
  • gegebenenfalls ein Zimmer in einem unserer Wohnheime
  • wir möchten Dich übernehmen, wenn Du Dich in Deiner Ausbildung gut bewährst

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen!

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Medizinische und technische Assistenz

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTLA) (m/w/d)

Veröffentlicht:
11.01.2023
Bewerbungsfrist:
30.06.2023
Bereich:
Uniklinikum Erlangen
Zu allen Stellenangeboten des UKER