
Assistenzarzt Strahlenklinik (w/m/d)
Strahlenklinik
42 Stunden
auf 24 Monate befristet
ab 01.05.2023
Eingruppierung gemäß
TV Ärzte
Bewerbungsfrist 02.07.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Strahlenklinik
Prof. Dr. Rainer Fietkau
Universitätsstraße 27
91054 Erlangen
Strahlenklinik
Prof. Dr. Rainer Fietkau
Universitätsstraße 27
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Gabriele Mösch
Telefon: 09131 85-33405
Gabriele Mösch
Telefon: 09131 85-33405
Assistenzarzt Strahlenklinik (w/m/d)
Veröffentlicht seit: 16.03.2023Job-Nr.: 5533
Gabriele Mösch
Telefon: 09131 85-33405
Telefon: 09131 85-33405
Universitätsklinikum Erlangen
Strahlenklinik
Prof. Dr. Rainer Fietkau
Universitätsstraße 27
91054 Erlangen
Strahlenklinik
Prof. Dr. Rainer Fietkau
Universitätsstraße 27
91054 Erlangen
Assistenzarzt Strahlenklinik (w/m/d)
Veröffentlicht seit: 16.03.2023
Job-Nr.: 5533
Gabriele Mösch
Telefon: 09131 85-33405
Veröffentlicht seit: 16.03.2023
Job-Nr.: 5533
Universitätsklinikum Erlangen
Strahlenklinik
Prof. Dr. Rainer Fietkau
Universitätsstraße 27
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei FragenStrahlenklinik
Prof. Dr. Rainer Fietkau
Universitätsstraße 27
91054 Erlangen
Gabriele Mösch
Telefon: 09131 85-33405
Klingt spannend?
Das sind wir:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Die Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche und medizinische Betreuung von Patienten mit Krebserkrankungen
- Sie führen Untersuchung und Betreuung von Studienpatienten inklusive Patientenaufklärungsgesprächen durch
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team ist für Sie selbstverständlich
- Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil
- Wissenschaftliches Engagement in einer der Arbeitsgruppen der Klinik wird vorausgesetzt und nachdrücklich unterstützt
Das Know-how dafür
- Ärztliche Approbation
- Sie sind engagiert und wollen Ihr wissenschaftliches Profil weiterentwickeln
- Die Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind eine loyale Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Belastbarkeit
- Sie bringen Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeit mit
Zusätzlich von Vorteil
- Wir wünschen uns sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort- und Schrift (mindestens C1-Niveau).