Zum Hauptinhalt springen

Assistenzarzt (m/w/d)

Transfusionsmedizin
42 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 01.12.2023
Eingruppierung gemäß TV Ärzte
Bewerbungsfrist 31.12.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung
in der Chirurgischen Klinik
Prof. Dr. H. Hackstein, MBA
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

Ansprechperson bei Fragen
Frau Dr. med. Susanne Achenbach
Telefon: 09131 / 85‑42275 oder 85‑36972

Assistenzarzt (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 09.10.2023
Job-Nr.: 6633
Frau Dr. med. Susanne Achenbach
Telefon: 09131 / 85‑42275 oder 85‑36972

Universitätsklinikum Erlangen
Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung
in der Chirurgischen Klinik
Prof. Dr. H. Hackstein, MBA
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

Assistenzarzt (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 09.10.2023
Job-Nr.: 6633
Universitätsklinikum Erlangen
Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung
in der Chirurgischen Klinik
Prof. Dr. H. Hackstein, MBA
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

Ansprechperson bei Fragen
Frau Dr. med. Susanne Achenbach
Telefon: 09131 / 85‑42275 oder 85‑36972

Klingt spannend?
Das sind wir:

Modernste Medizin und Pflege - mit Sicherheit! Das Universitätsklinikum Erlangen bietet seit seiner Gründung im Jahr 1815 Medizin auf höchstem Niveau. In Diagnose und Therapie werden neueste Erkenntnisse der medizinischen Forschung sowie modernste Geräte eingesetzt. Über 9.500 Mitarbeiter/-innen aus rund 50 Berufen sind für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben des Universitätsklinikums Erlangen notwendig und kümmern sich rund um die Uhr um unsere Patienten.

Die Aufgaben:

Das klinische Arbeitsgebiet ist bemerkenswert vielseitig, anregend und spannend. Es umfasst die Tätigkeit in der transfusionsmedizinischen und hämo­staseologischen Patientenversorgung an einem modernen Universitätsklinikum einschließlich der Herstellung und Prüfung von Blutkomponenten, Stammzellpräparaten und zellulären Präparaten für innovative Therapien. Die Abteilung führt die gesamte hämosta­seologische Diagnostik für das Universitätsklinikum durch, betreibt eine große Gerinnungs­ambulanz, ist an einem MVZ beteiligt und betreut hämostaseologische Problempatienten.
Zusätzlich werden Patienten mit schweren Gerinnungsstörungen in einem der Abteilung angegliederten zertifizierten Hämophiliezentrum betreut. In der expandierenden Stammzellbank finden Sie von der Immungenetik über Tissue Engineering bis zur molekularen Hämostaseologie innovative und spannende Aufgabenfelder.

Die Arbeits­gruppe ist auch wissenschaftlich sehr gut ausgewiesen. Bei Interesse sind vielfältige Möglichkeiten für eigenverantwortliches wissenschaftliches Arbeiten und die Möglichkeit zur Habilitation gegeben.

Die Stelle bietet die Möglichkeit langfristigen Engagements im Fach Transfusionsmedizin und einer langfristigen Beschäftigung an einem renommierten Universitätsklinikum. Der Leiter der Abteilung besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für die Gebietsbezeichnung Trans­fusionsmedizin und für die Zusatzqualifikation Hämostaseo­logie.

Eine vorangegangene Weiterbildung in einem anderen klinischen Gebiet wäre bei Bewerbung zur Weiterbildung wünschenswert, ist aber ausdrücklich nicht Voraussetzung. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die klinischen Weiterbildungszeiten durch Rotation im Haus abzuleisten.

Bemerkungen:

  • Vollzeit  (42 Stunden)
  • Die Stelle ist zunächst befristet auf 36 Monate (Weiterbildungszeit Transfusionsmedizin)
  • Frühestmöglicher Einstellungstermin: 01.12.2023
  • Bewerbungsfrist: 31.12.2023
  • Hinweise für Ihre Bewerbung

Das Know-how dafür:

  • Ärztlich Approbation
  • Interesse an einer Weiterbildung zum Fach­arzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin und / oder an einer Zusatzweiterbildung in Hämostaseologie
  • Hohe Motivation sowie Freude an der Weiterentwicklung der Klinik
  • Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise, hohe Sozialkompetenz
  • Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen sowie Team- und Kooperationsfähigkeit

Das bieten wir:

  • eine außerordentlich vielseitige und interessante klinische Tätigkeit in der transfusionsmedizinischen und hämostaseologischen Patientenversorgung an einem modernen Universitätsklinikum
  • die Möglichkeit langfristigen Engagements im Fach Transfusionsmedizin
  • die Beschäftigung in einer wissenschaftlich sehr gut ausgewiesenen Arbeitsgruppe
  • Tätigkeit in Herstellung und Prüfung von Blutkomponenten und Stammzellpräparaten
  • Eine expandierende Stammzellbank mit innovativen und spannenden Aufgabenfeldern
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-Ä
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Ärztlicher Dienst und Forschung

Facharzt für die Palliativmedizinische Abteilung (m/w/d)

Veröffentlicht:
01.12.2023
Bewerbungsfrist:
14.01.2024
Bereich:
Palliativmedizin

Assistenzarzt in oder zur Facharztweiterbildung (w/m/d)

Veröffentlicht:
01.12.2023
Bewerbungsfrist:
20.12.2023
Bereich:
Augenklinik

Assistenzarzt für die Strahlenklinik (m/w/d)

Veröffentlicht:
28.11.2023
Bewerbungsfrist:
31.03.2024
Bereich:
Strahlenklinik

Apotheker oder Chemiker SEON HNO-Klinik (m/w/d)

Veröffentlicht:
25.11.2023
Bewerbungsfrist:
15.01.2024
Bereich:
HNO-Klinik

Assistenzarzt/Facharzt in der Neuroradiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
25.11.2023
Bewerbungsfrist:
15.02.2024
Bereich:
Neuroradiologie

Chemieingenieur/Pharmaingenieur (m/w/d)

Veröffentlicht:
24.11.2023
Bewerbungsfrist:
29.12.2023
Bereich:
HNO-Klinik

Oberarzt Neuroradiologie (m/w/d)

Veröffentlicht:
17.11.2023
Bewerbungsfrist:
31.01.2024
Bereich:
Neuroradiologie

PhD Students in the Field of Translational Molecular Imaging (m/f/d)

Veröffentlicht:
17.11.2023
Bewerbungsfrist:
08.12.2023
Bereich:
Kinderklinik

Postdoc in the Field of Translational Molecular Imaging (m/f/d)

Veröffentlicht:
17.11.2023
Bewerbungsfrist:
30.11.2023
Bereich:
Kinderklinik

PhD/PostDoc position in computational immunology (f/m/d)

Veröffentlicht:
14.11.2023
Bewerbungsfrist:
31.12.2023
Bereich:
Medizin 5

Oberarzt für Psychosomatische Medizin (m/w/d)

Veröffentlicht:
10.11.2023
Bewerbungsfrist:
07.12.2023
Bereich:
Psychosomatik

Sportwissenschaftler (m/w/d)

Veröffentlicht:
09.11.2023
Bewerbungsfrist:
08.12.2023
Bereich:
Medizin 1

Facharzt für Allgemeinmedizin oder hausärztlicher Internist (m/w/d)

Veröffentlicht:
09.11.2023
Bewerbungsfrist:
07.12.2023
Bereich:
Medizinisches Versorgungszentrum Eckental

Kinderchirurgie, Facharzt (m/w/d)

Veröffentlicht:
15.10.2023
Bewerbungsfrist:
31.01.2024
Bereich:
Kinderchirurgie

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Veröffentlicht:
11.10.2023
Bewerbungsfrist:
31.12.2023
Bereich:
Zentrallabor

Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin

Veröffentlicht:
07.10.2023
Bewerbungsfrist:
Bereich:
Zentrallabor

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d) / PhD student

Veröffentlicht:
11.09.2023
Bewerbungsfrist:
31.12.2023
Bereich:
Nephropathologie

Post-Doc (m/w/d)

Veröffentlicht:
11.09.2023
Bewerbungsfrist:
31.12.2023
Bereich:
Nephropathologie

Assistenzarzt (w/m/d) zur Facharztweiterbildung

Veröffentlicht:
28.07.2023
Bewerbungsfrist:
31.12.2023
Bereich:
Medizin 5
Zu allen Stellenangeboten des UKER