
Approbierter Psychologischer Psychotherapeut Psychosomatik (m/w/d)
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Frau Prof. Dr. Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Prof. Dr. Yesim Erim
Abteilungsleitung
Telefon: 09131 85-34596 (Sekretariat)
Job-Nr.: SO_Psych_PP_3
Abteilungsleitung
Telefon: 09131 85-34596 (Sekretariat)
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Frau Prof. Dr. Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Veröffentlicht seit: 11.05.2023
Job-Nr.: SO_Psych_PP_3
Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung
Frau Prof. Dr. Yesim Erim
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Prof. Dr. Yesim Erim
Abteilungsleitung
Telefon: 09131 85-34596 (Sekretariat)
Klingt spannend?
Das sind wir:
Die Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung zeichnet sich durch ein engagiertes und hoch qualifiziertes Team verschiedener Berufsgruppen aus, das fachübergreifend auf der Station, in der Tagesklinik, im Psychoonkologischen Dienst und in der Ambulanz eng zusammenarbeitet. Seit Dezember 2022 ist Frau Prof. Erim zudem Sprecherin des Post-Covid-Zentrums.
Das Behandlungskonzept der Psychosomatischen Abteilung ist multimodal und orientiert sich kontinuierlich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um beste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Wir suchen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in einem kollegialen Team engagieren möchten. Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem angenehmen und wertschätzenden Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Aufgaben
- Sie übernehmen die Supervision der psychotherapeutischen Behandlungen nach den Konzepten der Abteilung.
- In der Lehre übernehmen Sie Dozenten- und Supervisionstätigkeiten sowie Organisationsaufgaben.
- Sie betreuen neue Mitarbeiter während der Einarbeitungsphase.
- Sie betreuen Veränderungs- und Optimierungsprozesse, im Konkreten die Optimierung der Psychotherapiekonzepte.
- Sie führen psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien in der Psychosomatischen Tagesklinik / Station durch.
- Sie überwachen die Aufnahmevorbereitungen und erstellen die Fallabschlüsse im System.
- Sie arbeiten integrativ und interdisziplinär sowie prozess- und lösungsorientiert.
Das Know-how dafür
- Sie haben ein Hochschulstudium in Psychologie (Diplom oder Master) und die Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) abgeschlossen.
- Sie sind in der (teil-) stationären Psychotherapie erfahren.
- Sie besitzen Supervisionserfahrungen und Kenntnisse von Fallabschlüssen.
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse.
- Sie arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst.
Zusätzlich von Vorteil
- Sie haben Kenntnisse in der Behandlung von Traumafolgestörungen
- Sie haben Berufs- und Gruppentherapieerfahrung im psychosomatischen Tätigkeitsbereich.